Am 2. Februar 2025 hat Borussia Mönchengladbach den Transfer von Jens Castrop vom 1. FC Nürnberg offiziell bekannt gegeben. Der 21-jährige Mittelfeldspieler hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2029 unterschrieben, was die Planung der Gladbacher für die kommenden Jahre unterstreicht. Geschäftsführer Sport Roland Virkus beschreibt Castrop als flexiblen und talentierten Spieler, der die Mannschaft verstärken soll.
Castrop, der 1999 in Düsseldorf geboren wurde, startete seine Karriere 2015 bei Fortuna Düsseldorf, wechselte aber noch im selben Jahr zum 1. FC Köln. Dort legte er den Grundstein für seine fußballerische Entwicklung und spielte ab 2015 bis 2022 für die U-Mannschaften des Vereins. Besonders hervorzuheben ist der Titelgewinn mit der U17 des 1. FC Köln, mit dem er 2019 Deutscher B-Junioren-Meister wurde.
Karriere bei Nürnberg und Ablösedetails
Im Sommer 2022 wechselte Castrop zum 1. FC Nürnberg, wo er schnell zum Stammspieler avancierte. In der Saison 2023/24 absolvierte er bis dato 17 Zweitligaspiele und erzielte drei Tore. In den vorherigen Spielzeiten zeigte er ebenfalls eine solide Leistung, einschließlich einer Leihe nach Nürnberg, wo er 2021/22 bereits erste Erfahrungen in der Zweiten Bundesliga sammelte. In den letzten anderthalb Jahren hat sich Castrop so zu einem zentralen Akteur im Nürnberger Mittelfeld entwickelt.
Die Ablösesumme für den Transfer beträgt etwa 4,2 Millionen Euro. Bemerkenswert ist auch die Weiterverkaufsbeteiligung, die der 1. FC Köln erhält: Der Klub wird 15 Prozent der Ablösesumme, also rund 630.000 Euro, für sich verbuchen können. Dies zeigt die erfolgreiche Nachwuchsarbeit des Kölner Vereins und die Möglichkeit, von den Karrieren ehemaliger Spieler zu profitieren.
Internationaler Werdegang
Castrops Talent blieb auch dem DFB nicht verborgen. Er durchlief sämtliche Junioren-Nationalmannschaften von der U16 bis zur U20 und kam in insgesamt 22 Länderspielen zum Einsatz, wo er zwei Tore erzielte. Sein Debüt für die deutsche U21-Nationalmannschaft gab er im März 2024, als er im EM-Qualifikationsspiel gegen Israel auflief. Diese international gesammelten Erfahrungen könnten sich als wertvoll für seinen neuen Verein in der Bundesliga erweisen.
Mit dem Wechsel zu Borussia Mönchengladbach und der Möglichkeit, in einer der stärksten Ligen Europas zu spielen, sendet Castrop klare Signale für seine sportliche Entwicklung. Er selbst äußerte sich optimistisch über die Herausforderung, die die Bundesliga mit sich bringt, und freut sich darauf, sich auf diesem hohen Niveau beweisen zu können.
Für Borussia Mönchengladbach und Jens Castrop stellt dieser Wechsel einen Neuanfang dar, der sowohl für den Spieler als auch für den Verein vielversprechend aussieht. Die kommenden Aufgaben in der Bundesliga werden zeigen, wie sich dieser Transfer entwickelt und welche Rolle Castrop in den Plänen des Vereins tatsächlich spielt.