Nordrhein-Westfalen

Tanzfestival tanz nrw 25: Ein Fest der Innovation und Identität!

Die bevorstehenden Veranstaltungen im Pina Bausch Zentrum in Wuppertal versprechen eine aufregende Mischung aus zeitgenössischem Tanz und lebendiger Musik. Die erste große Aufführung, die ansteht, ist „EXPOSURE“, die am 7. Mai 2025 um 20:00 Uhr stattfinden wird. Diese vierte Welturaufführung des Urban Arts Ensemble Ruhr, das im April 2023 gegründet wurde, kombiniert zeitgenössischen Tanz mit afrokubanischer Tradition und HipHop-Kultur. Unter der künstlerischen Leitung von Julio César Iglesias Ungo und Hans van den Broeck lädt die Produktion die Zuschauer ein, sich mit den Urinstinkten und menschlichen Beziehungen auseinanderzusetzen. Begleitet von Live-Musik des Komponisten Ben Frost wird die Choreografie die intime Darstellung von Identität und zwischenmenschlicher Verbindung erkunden. [Tanznetz] berichtet, dass das Ensemble in Zusammenarbeit mit der Danza Contemporánea de Cuba arbeitet, um eine tiefgehende kulturelle Erfahrung zu bieten.

Das Urban Arts Ensemble Ruhr hat sich das Ziel gesetzt, die Hip-Hop-Ästhetik in der Metropolregion Ruhr, in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus weiterzuentwickeln. Der kulturelle Hintergrund dieses Ensembles ist tief in der 20-jährigen Geschichte des Tanz-Kollektivs Renegade und des Pottporus e.V. verwurzelt. Unter der künstlerischen Leitung von Zekai Fenerci wurde das Ensemble staatlich gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW sowie der Stadt Herne. Kulturministerin Ina Brandes hebt hervor, dass die Entwicklung des Hip-Hop von einer Subkultur zu einer anerkannten Kunstform zeigt, wie wertvoll solche Initiativen für die künstlerische Landschaft sind. Das Ensemble besteht aus sieben internationalen Tänzern sowie wechselnden Choreografen, die gemeinsam neue ästhetische Maßstäbe setzen wollen.

Festival tanz nrw 25 und Weitere Veranstaltungen

Das Urban Arts Ensemble wird im Rahmen des Festivals tanz nrw 25, das vom 8. bis 18. Mai 2025 stattfindet, auch eine weitere bedeutende Aufführung zeigen: „THE DAY I BECAME A CLOUD“ am 14. und 15. Mai 2025 um 19:30 Uhr. Diese Performance ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Choreografen Emanuele Soavi und dem Soundkünstler Johannes Malfatti. Sie thematisiert die Konzepte von Sichtbarkeit und Überleben. Ein Nachgespräch nach der Aufführung und ein Vermittlungsprogramm am 13. Mai 2025 um 12:00 Uhr runden das Erlebnis im Pina Bausch Zentrum ab.

Weitere Veranstaltungen, die im Rahmen des Festivals stattfinden, umfassen unter anderem das Release-Konzert von Charles Petersohn And The Children Of Zu Zu am 31. Mai 2025. Ab 19:30 Uhr wird die sechsköpfige Band neue Musik aus den Bereichen elektronische Tanzmusik, Spiritual Jazz sowie afrikanische und brasilianische Rhythmen präsentieren. Zudem wird das Konzert von Lichtkunst von Tobias Daemgen und einer Fotoausstellung des Künstlers Daniel Schmitt begleitet.

Ein kultureller Ort in Wuppertal

Das Pina Bausch Zentrum, ein Projekt der Stadt Wuppertal, wird durch das Land Nordrhein-Westfalen sowie die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert. Es ist eine Zusammenarbeit mit dem Tanztheater Wuppertal Pina Bausch sowie der Pina Bausch Foundation und bietet eine Plattform für innovative und interdisziplinäre Kunst. Das Zentrum wird während des Festivals tanz nrw 25 auch als Veranstaltungsort für 16 verschiedene Produktionen in neun Städten in NRW dienen, darunter zwei Uraufführungen.

Für weitere Informationen und Ticketbuchungen können Interessierte die offizielle Webseite besuchen: www.under-construction-wuppertal.de.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
tanznetz.de
Weitere Infos
pottporus.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert