
Im Kulturhaus Dormagen wird am 26. März 2025 die Ausstellung „Zwischen Wort und Fläche“ eröffnet, die dem verstorbenen Künstler Kazem Heydari gewidmet ist. Der Künstler, der 1967 in Teheran geboren wurde, lebte und arbeitete bis zu seinem Tod im Jahr 2020 in Köln und im Rheinland. Diese Ausstellung zeigt eine sorgfältige Auswahl aus Heydaris künstlerischem Nachlass, zu dem sowohl beeindruckende Acrylgemälde als auch Schriftbilder gehören. Bürgermeister Erik Lierenfeld lädt zur Vernissage um 19:30 Uhr ein. Der Eintritt zur Ausstellung ist kostenlos.
Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind von Montag bis Donnerstag von 9 bis 21 Uhr, freitags von 9 bis 19 Uhr, und während der Osterferien von Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr. Über den Kontakt zu Heydaris Angehörigen wurde die Verbindung durch den bekannten Kabarettisten Robert Griess hergestellt. Diese Hommage an Kazem Heydari soll das Erbe des Künstlers ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rufen und sein Œuvre würdigen. Dormago berichtet, dass die Ausstellung auf großes Interesse stößt.
Kazem Heydari und sein Werk
Kazem Heydari war bekannt für seine einzigartigen Ansätze und Techniken in der Malerei. Er verband traditionelle Elemente mit modernen Konzepten, was seinen Arbeiten eine ganz eigene Tiefe verlieh. Der Künstler hinterließ einen bedeutenden Nachlass, der nicht nur kunsthistorisch von Relevanz ist, sondern auch viele Menschen inspiriert hat. In einem Interview beschreibt Heydari auf seiner Webseite: „Die Kunst ist wie eine Sprache, die über Worte hinausgeht.“ Diese Philosophie spiegelt sich in seiner sichtbaren Liebe zur Schrift und Farbe wider.
Die Kultureinrichtungen in Nordrhein-Westfalen bieten eine Vielzahl von Events und Ausstellungen, die für Kunstliebhaber und Familien attraktiv sind. Laut Tonight gibt es im Jahr 2025 zahlreiche Highlights in der Kunstszene. Dazu zählen unter anderem die Ausstellung „Ur: Landschaft – eine Reise“ im Japanischen Kulturinstitut Köln, die bis zum 29. März 2025 zu sehen sein wird.
Vielfältige Ausstellungsmöglichkeiten in NRW
Die Kunstszene in NRW erfreut sich wachsender Beliebtheit, mit Angeboten, die verschiedene Zielgruppen ansprechen, darunter Familien, Studierende und Berufstätige. In der Liste der bedeutenden Ausstellungen 2025 stehen neben der Ehrung von Heydari folgende Events:
- Parkleuchten im Grugapark Essen: Laufzeit bis 23. Februar 2025, Eintritt 9 Euro.
- Phoenix des Lumières in Dortmund: Laufzeit bis 11. April 2025, Eintritt 16 Euro.
- „Music! Feel the beat“ im LVR-Landesmuseum Bonn: Laufzeit bis 25. April 2025, Eintritt ab 11 Euro.
Das Engagement von Kunstinstitutionen zielt darauf ab, diese Erlebnisse für die Bevölkerung zugänglich zu machen. Eine Attraktion, die sich hervorragend für einen Besuch mit der Familie oder Freunden eignet, ist die „GROSSE Kunstausstellung NRW“ im Kunstpalast Düsseldorf, die vom 29. Juni bis 3. August 2025 stattfinden wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die bevorstehende Ausstellung „Zwischen Wort und Fläche“ eine bedeutende Gelegenheit darstellt, das Erbe von Kazem Heydari zu würdigen und die reiche Kunst- und Kulturszene in Nordrhein-Westfalen zu erleben.