Rhein-Kreis Neuss

Dormagener Fecht-Talente glänzen bei Kadetten-EM in Antalya!

Die Kadetten-Europameisterschaften, die derzeit in Antalya, Türkei, stattfinden, markieren einen herausragenden Moment für den Deutschen Fechter-Bund (DFB). Besonders hervorzuheben ist die Leistung des TSV Bayer Dormagen, der starke Ergebnisse erzielt hat. Am Samstag, dem 3. März 2025, sicherte sich Leonard Weber die Bronze-Medaille bei den Herren im Säbel-Wettbewerb, was die beste Platzierung für den DFB darstellt. Laut lokalklick.eu hat Weber, der mit einem Freilos in der Runde der besten 64 startete, beeindruckende Siege eingefahren. Er besiegte Vilmos Godo aus Ungarn mit 15:9 und setzte sich im Achtelfinale gegen Davide Vivaldi aus Italien, ebenfalls mit 15:9, durch.

Sein Einzug ins Halbfinale sicherte ihm bereits eine Medaille, auch wenn er schließlich gegen den türkischen Fechter Candeniz Berrak mit 11:15 verlor. Dies stellt den größten Einzelerfolg in Webers Karriere dar, wie fechten.org berichtet. Die Kadetten-Europameisterschaften sind somit ein bedeutendes Event für junge Fechter, die sich auf internationalem Parkett beweisen können.

Ergebnisse der Damen und Herren

Bei den Damen stellte sich Cisanne Herbon als starke Athletin heraus, die den achten Platz im Damensäbel-Wettbewerb belegte. Besonders bemerkenswert war ihr Sieg gegen die an Nummer eins gesetzte Ukrainerin Anna Suvorova in den Top 32, den sie mit 15:13 für sich entscheiden konnte. Auch Mirja Lena Haack zeigte eine solide Leistung und erreichte in der Vorrunde den sechsten Platz. Letztlich belegte sie nach dem Achtelfinale den 18. Platz. Mia Weiland schaffte es in die Top 32 und landete auf Platz 27.

Das Damen-Team, bestehend aus Cisanne Herbon, Mirja Lena Haack, Mia Weiland und Dorothea Schlaffer, hatte einen starken Start mit einem souveränen Auftaktsieg gegen Spanien (45:32) und gegen die Ukraine (45:34). Doch im Halbfinale mussten sie sich Italien geschlagen geben (32:45) und erlitten daraufhin eine knappe Niederlage im Gefecht um Bronze gegen die Türkei mit 44:45.

Leistungen des Herren-Teams

Das Herren-Team um Leonard Weber erreichte den achten Platz. Im Viertelfinale verloren sie gegen Rumänien (41:45), gefolgt von weiteren Niederlagen in den Platzierungsgefechten gegen Ungarn (39:45) und Polen (41:45). Der Säbel erwies sich als die erfolgreichste Waffe für den DFB bei diesen Kadetten-Europameisterschaften. Diese Disziplin hat in Deutschland eine lange Tradition, wie fechten100.de anmerkt. Der DFB, der über 22.500 Mitglieder und ca. 500 Vereine zählt, fördert stets die Nachwuchstalente und hat spezielle Programme wie das „Talent-Team Deutschland“ ins Leben gerufen.

Insgesamt zeigen die Ergebnisse der Kadetten-Europameisterschaften in Antalya, wie wichtig der Leistungssport für den Fechtverband ist. Die Erfolge von Leonard Weber und seinen Teamkollegen bieten nicht nur eine wertvolle Erfahrung, sondern stellen auch die hervorragende Arbeit des DFB in der Nachwuchsförderung unter Beweis.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
lokalklick.eu
Weitere Infos
fechten.org
Mehr dazu
fechten100.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert