
Der HC Wermelskirchen hat mit Justus Ueberholz einen neuen Trainer für die kommende Verbandsliga-Saison gewonnen. Der 30-Jährige, der bereits seit 29 Jahren Mitglied des Vereins ist, bringt umfangreiche Erfahrung mit, sowohl als Spieler als auch als Jugendtrainer. Nach seiner Zeit bei den Bergischen Panthers musste Ueberholz seine aktive Karriere aufgrund gesundheitlicher Probleme, darunter Hüftprobleme und Arthrose, beenden. Sein offizieller Start als Trainer ist für den 1. Juli 2025 angesetzt, nachdem Michael Renner seine Amtszeit beendet hat. Wie rga.de berichtet, hat Ueberholz bereits ein erfolgreiches Comeback gegeben und in seiner letzten Saison als Spieler vier Tore gegen HG Remscheid II erzielt.
Obwohl die Mannschaft noch nicht den Klassenerhalt in der Verbandsliga gesichert hat, zeigt Ueberholz ein besonnenes Vorgehen. Er strebt an, den HC Wermelskirchen mittelfristig in die Oberliga zu führen, sieht aber keinen Druck für einen sofortigen Aufstieg. Die Rahmenbedingungen des Vereins, die starke Gemeinschaft und die Zuschauerzahlen schätzt er besonders. Ueberholz hat eine klare Vision und Ziele für die Weiterentwicklung des Vereins:
Spielerwechsel und Teamdynamik
Der HC Wermelskirchen hat in der jüngsten Vergangenheit mehrere Änderungen im Kader erfahren. Markus Mangold hat seine Karriere beendet, um mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen. Die Rückkehr von Carsten Schülzke, der vormals beim TuS Wermelskirchen spielte, wird ebenfalls begrüßt. Ueberholz, der gute Beziehungen zu vielen Spielern der Bergischen Panthers pflegt, hebt die positive Teamdynamik hervor, die für die anstehenden Herausforderungen essentiell ist. rp-online.de berichtet zudem, dass mehrere Vereine Interesse an Ueberholz zeigten, was seine Beliebtheit und Kompetenz im Handballsport unterstreicht.
Am vergangenen Spieltag zeigte der HC Wermelskirchen starke Leistungen in verschiedenen Begegnungen, darunter ein 35:27-Sieg gegen den TV Beyeröhde. Während dieser Zeit zeigte Ueberholz seine Fähigkeiten als Torschütze, indem er sieben Tore erzielte. Diese Leistungen prägen seine letzten Spiele vor dem Trainerwechsel und stellen ein beachtliches Kapitel seiner Karriere dar.
Verletzungsvorbeugung im Handballsport
In Anbetracht der Verletzungshistorie von Ueberholz ist die Prävention von Verletzungen im Handballsport von besonderer Bedeutung. Laut sicherheit.sport sollten Spieler auf geeignete Hallenschuhe und Schutzausrüstung achten. Mundschutz wird empfohlen, um Zahnverletzungen vorzubeugen, und Torhüter sollten unbedingt einen Tiefschutz tragen. Die Instandhaltung der Hallen und die Überprüfung der Bodenverhältnisse sind entscheidend, um Verletzungsrisiken zu minimieren. Sportler sollten besonders auf Anzeichen von Verletzungen achten und bei Bedarf rechtzeitig eine ärztliche Untersuchung in Erwägung ziehen.
Mit Ueberholz an der Spitze bekommt der HC Wermelskirchen einen Trainer, der nicht nur als Spieler wertvolle Erfahrungen gesammelt hat, sondern auch die Bedeutung eines gesunden und sicheren Spielumfeldes erkennt. Der Übergang in die Trainerrolle wird sowohl für ihn als auch für den Verein eine spannende Herausforderung darstellen.