
Kaufland steht vor einer Welle von Filialschließungen in Deutschland. Nach Informationen von Echo24 hat das Unternehmen im Jahr 2024 bereits drei Filialen geschlossen. Dies geschah im Zuge einer Neubewertung des Standortportfolios, das zunehmend von wirtschaftlichen Rahmenbedingungen negativ beeinflusst wird.
Die 2024 geschlossenen Filialen befinden sich in Siegen (NRW), Greiz (Thüringen) und im Bochum-Ruhrpark (NRW). Die wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen Kaufland konfrontiert ist, betreffen vor allem die Standorte in Nordrhein-Westfalen. Bereits in der Vergangenheit wies Kaufland auf eine schwierige Marktlage hin, was die aktuellen Schließungspläne erklärt.
Geplante Schließungen für 2025
Für das Jahr 2025 plant Kaufland, weiterhin zwei weitere Standorte zu schließen. Geplant sind:
- Januar: Filiale im Palais Vest, Recklinghausen
- März: Filiale in Dortmund-Mengede
Die Filiale in Dortmund-Mengede hatte bereits zu den Zeiten von Real mit Rentabilitätsproblemen zu kämpfen. Trotz dieser Schließungen bleibt das Unternehmen optimistisch und plant individuelle Lösungen für betroffene Mitarbeiter. Wie ProSieben berichtet, wird Kaufland persönliche Gespräche anbieten, um die Mitarbeiter bestmöglich zu unterstützen.
Neueröffnungen trotz Schließungen
Besonders interessant ist, dass Kaufland dennoch an seiner Expansionsstrategie festhält. Auch wenn einige Filialen geschlossen werden, hat das Unternehmen im Jahr 2024 neue Märkte eröffnet, darunter zwei Standorte in Nordrhein-Westfalen und mehrere neue Eröffnungen in anderen Städten.
Geplante Neueröffnungen sind in Frankfurt, Waiblingen und Tuttlingen für die kommenden Jahre vorgesehen. Dies zeigt, dass Kaufland weiterhin in einem konkurrenzintensiven Markt agiert, wie auch t-online hervorhebt.
Der gesamte Markt befindet sich im Wandel, und Kaufland, Teil der Schwarz-Gruppe, betreibt momentan über 770 Filialen in Deutschland, mit mehr als 90.000 Angestellten. Diese Veränderungen sind Teil eines dynamischen Prozesses, in dem sich das Unternehmen an Marktbedingungen anpassen muss.