Recklinghausen

Flohmärkte in NRW: Frühlingshafte Schätze warten auf Entdecker!

In Nordrhein-Westfalen ist am Wochenende, dem 9. März 2025, ein vielfältiges Angebot an Flohmärkten zu finden. Diese bieten eine breite Palette an Artikeln, darunter Antiquitäten, Kindersachen, Brettspiele, Retro-Games sowie Vintage- und Design-Kleidung. Die frühlingshaften Temperaturen machen den Sonntag zu einem idealen Tag für Familienausflüge und ausgedehntes Stöbern im Trödel.

Am Samstag, dem 8. März 2025, standen verschiedene Flohmärkte in den Mittelpunkt des Geschehens. Von der Eissporthalle in Aachen über die Uni Bochum bis hin zum Trödelfabrik in Bonn – die Auswahl war groß und zog zahlreiche Schnäppchenjäger an. Besonders erwähnenswert sind die Marktplätze in:

  • Aachen: Eissporthalle 100,5 Arena, Hubert-Wienen-Straße 8, 7 bis 14 Uhr
  • Bielefeld: Frauenfloh & Secondhand Markt, Am Leinweberring, Eckendorfer Straße 137, 6 bis 13 Uhr
  • Köln: Pferderennbahn, Scheibenstraße 40, 6 bis 14 Uhr
  • Düsseldorf: Benrath Schützenplatz, Bayreuther Straße 31, 7 bis 14 Uhr
  • Münster: Retro Games Con Münster, Westfalenstraße 197, 11 bis 16 Uhr

Ausgewählte Flohmärkte am Sonntag

Der Sonntag bot ebenfalls viele Gelegenheiten, genießen und stöbern. Einige der Höhepunkte an diesem Tag waren:

  • Bergheim: Möbel Hausmann / Porta, Humboldtstraße 2, 7 bis 18 Uhr
  • Bielefeld: Kaufland, Schwerinerstraße 4, 11 bis 17 Uhr
  • Dortmund: Antik- und Sammlermarkt, Galopprennbahn, Rennweg 70, 11 bis 17 Uhr
  • Krefeld: Globus, Hafelsstraße 200, 13 bis 18 Uhr
  • Mülheim an der Ruhr: Trödelmarkt Henrichstraße, 10 bis 15 Uhr

Die vielfältigen Angebote reichten von Antik- und Sammlermärkten bis hin zu speziellen Kinderflohmärkten und Second-Hand-Veranstaltungen. So fanden sich in Mönchengladbach auch Veranstaltungen wie eine Modelleisenbahnbörse und eine Film, DVD & Blu-ray Börse. In Erkelenz war der Trödelmarkt an der Paul-Rüttchen-Straße ein weiteres Highlight des Sonntags.

Besondere Flohmärkte und Highlights

Neben diesen regulären Märkten gibt es in NRW auch herausragende Veranstaltungen, die jedes Jahr viele Besucher anziehen. Zum Beispiel der größte Trödelmarkt NRW’s, Flo(h)rian in Dortmund, der im Westfalenpark zweimal jährlich stattfindet. Der Markt bietet einen speziellen Bereich für Kinder und zieht durch sein breites Angebot an Trödelware viele Familien an. Eintritt kostet 4 Euro, Kinder unter 6 Jahren haben freien Zutritt.

Ein weiteres Beispiel ist der „Bazar de Nuit“ in Köln, ein Nachtflohmarkt, der mit stimmungsvoller Beleuchtung und einem vielseitigen Angebot begeistert, das von Kunsthandwerk bis Street Food reicht. Der Eintritt beträgt 5 Euro, wobei Kinder bis 12 Jahre kostenlos teilnehmen können.

Für Trödel-Liebhaber gibt es immer wieder neuartige Veranstaltungen zu entdecken. Flohmärkte in NRW haben sich zu einem beliebten Freizeitangebot entwickelt und bieten für jeden Geschmack etwas. Weitere Informationen und Termine finden sich bei den jeweiligen Veranstaltern.

Die aktuellen Wettervorhersagen versprechen frühlingshaftes Wetter, ideal für die Erkundung der lebhaften Flohmärkte in der Region. Wer auf der Suche nach einzigartigen Schätzen ist, sollte sich daher am Wochenende auf den Weg machen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
24rhein.de
Weitere Infos
meine-flohmarkt-termine.de
Mehr dazu
tonight.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert