
Die Karnevalstage im Kreis Olpe sind am Veilchendienstag friedlich und weitestgehend störungsfrei verlaufen. Die Polizei zieht eine positive Bilanz aus den Feierlichkeiten zwischen Weiberfastnacht und Veilchendienstag. Diese Einschätzung wird von der Kreispolizeibehörde Olpe geteilt, die feststellt, dass nur wenige Straftaten in diesem Zeitraum verzeichnet wurden.
Trotz einer erforderlichen Erhöhung der Sicherheitsmaßnahmen, die auf vergangene Terroranschläge zurückzuführen ist, zeigten sich die Feiernden verständnisvoll und dankbar gegenüber den Sicherheitskräften. Insgesamt feierten tausende Menschen in den Straßen des Kreises.
Polizeiliche Maßnahmen und Vorfälle
Während der Karnevalstage wurden mehrere Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Fast 300 Fahrzeugführer wurden kontrolliert, jedoch gab es im Vergleich zu normalen Wochenenden keine erhöhten Verstöße gegen Alkohol- oder Drogenbestimmungen. Die Polizei nahm insgesamt fünf Anzeigen wegen Körperverletzungsdelikten auf.
In einem weiteren Verlauf wurden fünf Platzverweise ausgesprochen. Zudem ergingen vier Anzeigen wegen Widerstands und tätlichen Angriffs gegen Vollstreckungsbeamte. Dabei wurden drei Beamte leicht verletzt, konnten jedoch ihren Dienst weiterhin ausüben. Ferner wurde eine Person in Gewahrsam genommen.
Störungen und zusätzliche Vorfälle
Zusätzlich wurden zwei Strafanzeigen wegen Verstößen gegen das Waffengesetz aufgenommen, da bei einer Einlasskontrolle ein Messer gefunden wurde. Ein Vorfall in Attendorn führte zu einer Anzeige wegen sexueller Belästigung. Auch wurde eine Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattet.
Die Polizei war an allen Karnevalstagen präsent und erhielt Unterstützung von der Bereitschaftspolizei Bonn, insbesondere während des Umzugs in Attendorn. Diese Maßnahmen und die Zusammenarbeit zahlreicher Sicherheitskräfte führten insgesamt zu einem erfreulichen Verlauf der Festlichkeiten im gesamten Landkreis.
<pWeitere Informationen zur Sicherheitslage während der Karnevalsveranstaltungen finden sich auf der Webseite des hessischen Innenministeriums.