
Am heutigen Tag, dem 22. Januar 2025, präsentiert sich das Wetter in Oberhausen mit mäßigem Regen und einer hohen Niederschlagswahrscheinlichkeit von 100 %. Die Temperatur bewegt sich dabei zwischen 2 °C am Morgen und 6 °C tagsüber, wobei die Nachttemperatur ebenfalls bei 6 °C liegen wird. Der Wind weht schwach mit Geschwindigkeiten von bis zu 18 km/h. Der UV-Index ist mit 0,78 als niedrig einzustufen, was bedeutet, dass die UV-Strahlung kaum einen Einfluss auf die Gesundheit hat. Die Sonne geht heute um 08:01 Uhr auf und wird um 17:01 Uhr wieder untergehen, wie news.de berichtet.
Für den morgigen Tag, den 23. Januar 2025, sind ähnliche Wetterverhältnisse vorhergesagt. Die Temperaturen liegen zwischen 4 °C am Morgen und erreichen bis zu 5 °C am Nachmittag, während auch hier die Niederschlagswahrscheinlichkeit bei 100 % bleibt. Der Wind wird etwas stärker und kann Geschwindigkeiten von bis zu 23 km/h erreichen. Der UV-Index bleibt mit 0,8 weiterhin gering.
Biowetter und gesundheitliche Aspekte
Das Biowetter zeigt für Oberhausen eine allgemeine Befindlichkeit von 🟢 (kein Einfluss) bis 🟡 (geringe Gefährdung). Herz-Kreislauf-Beschwerden sind unterschiedlich ausgeprägt: Es wird eine hypotonen Situation 📊🟢 sowie eine hypertonen Situation 🟡 angezeigt. Kopfschmerzanfälligkeit ist als 🟢 (gering) zu bewerten, jedoch sind Asthmatiker mit einer 🟡 (geringe Gefährdung) konfrontiert. Die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit ist mit 🟢 als unproblematisch eingestuft, was zur Empfehlung führt, sich im Freien zu bewegen, um die Abwehrkräfte zu stärken.
Die Beeinflussung durch Pollen zeigt aktuell keine bis geringe Belastung. Die Pollenbelastung ist für die Arten Erle, Birke, Roggen, Beifuss, Gräser, Hasel, Esche und Ambrosia als ⚪ (nicht vorhanden) oder 🟢 (gering) gekennzeichnet. Lediglich die Hasel hat eine geringe Pollenbelastung, während alle anderen genannten Pollenarten beruhigend im Hintergrund bleiben, so angegeben auf pollenflug.de.
Wetterbedingungen und gesundheitliche Auffälligkeiten
Der sich abzeichnende Druckabfall in der Luft kann bei empfindlichen Menschen Kopfschmerzen oder sogar Migräne auslösen. Ändert sich der Luftdruck, hat das auch Einfluss auf die Blutgefäße im Gehirn, was zu einem erhöhten Körperstress führen kann. Allerdings berichtet proplanta.de, dass momentan keine allergene Belastung durch Pollen vorhanden ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wetterbedingungen in Oberhausen für viele Menschen, besonders für Allergiker und Personen mit höheren gesundheitlichen Risiken, von Bedeutung sind. Die Kombination aus Regen, kühlen Temperaturen und schwachem Wind könnte das allgemeine Wohlbefinden beeinträchtigen, aber glücklicherweise zeigt sich die Pollenbelastung als nicht problematisch.