Oberhausen

Acai-Bowls erobern NRW: Neues Restaurant im Centro Oberhausen öffnet!

Im Centro Oberhausen, eines der beliebtesten Einkaufszentren in Nordrhein-Westfalen, steht eine spannende Neueröffnung bevor. Neben dem Bekleidungsgeschäft Bershka kündigt ein neues Plakat die Eröffnung eines „Oakberry“-Ladens an. Dieses brasilianische Unternehmen hat sich auf die Herstellung von Acai-Bowls spezialisiert und plant seine Expansion auch ins Ruhrgebiet. „Oakberry“ wurde 2016 gegründet und hat sich seitdem rasant entwickelt, mit über 400 Filialen in 43 Ländern, darunter in Deutschland bereits in Köln, Düsseldorf und Frankfurt am Main, wie derwesten.de berichtet.

Die Eröffnung im Centro Oberhausen ist für das Frühjahr 2025 angesetzt. An diesem neuen Standort können die Besucher Acai-Bowls und Smoothies in verschiedenen Größen genießen, die individuell zusammengestellt werden können. Die Preisspanne für die beliebten gefrorenen Desserts liegt zwischen 10 und 16 Euro, je nach Portionsgröße. Laut independent.ie erfreuen sich diese Produkte großer Beliebtheit und sind besonders an Wochenenden oft mit Warteschlangen vor den Geschäften verbunden.

Wachstum und Nachfrage

„Oakberry“ verzeichnet einen kontinuierlichen Anstieg der Nachfrage, was als Haupttreiber für die Expansionspläne angesehen wird. Das Unternehmen hat kürzlich 325 Millionen Reais (ca. 52 Millionen Euro) in einer Finanzierungsrunde gesammelt, um die internationale Expansion voranzutreiben. Die Master-Franchise-Halter in Irland, Ben Mulligan, Nick Twomey und Cian O’Donoghue, haben bereits Pläne für 18 bis 20 weitere Filialen bis Ende 2026, um die Präsenz der Marke zu verstärken. Aktuell betreiben sie sechs Geschäfte, wobei zwei weitere schon im Bau sind und noch in diesem Jahr eröffnet werden sollen.

Die Acai-Bowls von „Oakberry“ sind nicht nur einfach gefrorene Desserts; sie enthalten auch Toppings wie saisonale Früchte, Erdnussbutter und Chia-Pudding, die die Vielfältigkeit der Angebote unterstreichen. Diese Kombination aus gesunder Ernährung und Anpassungsfähigkeit an individuelle Kundenwünsche trifft offensichtlich den Puls der Zeit.

Der Immobilienmarkt und seine Herausforderungen

Im Kontext der deutschen Shopping-Center-Landschaft zeigt eine aktuelle Analyse, dass viele Einkaufszentren aufgrund niedriger Leerstände und günstiger Bevölkerungsprognosen als „Cashcows“ gelten und somit attraktiv sind für Investitionen. Allerdings besteht auch ein erhebliches Risiko für andere Center, die möglicherweise an Bedeutung verlieren. Diese Differenzierung ist wichtig, um zukünftige Entwicklungen und den Erfolg von Neuansiedlungen zu bewerten, wie in der Studie von savills.de hervorgehoben wird.

Die Entwicklungen im Centro Oberhausen könnten ein Indikator für die Richtung sein, in die sich das Einkaufszentrum bewegen möchte, indem es auf innovative und nachgefragte Produkte setzt. Mit der geplanten Eröffnung von „Oakberry“ zeigt das Centro, dass es auf die Wünsche seiner Kunden eingeht und sich den aktuellen Trends anpasst, um auch künftig ein attraktiver Ort für den Einzelhandel zu bleiben.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
derwesten.de
Weitere Infos
independent.ie
Mehr dazu
savills.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert