
Am Wochenende ereigneten sich im Oberbergischen Kreis zwei schwere Verkehrsunfälle, die insgesamt fünf Personen verletzten. Laut den Berichten von Tag24 begann das Unglück am Freitag, als ein 46-jähriger Mann aus Gummersbach beim Abbiegen aus einer Firmenzufahrt auf der L301 in Engelskirchen das Fahrzeug einer 33-jährigen Frau aus Lindlar übersah. Die Frau war in Richtung Bickenbach unterwegs. Beide Beteiligten erlitten Verletzungen und mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Die Fahrzeuge wurden so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten.
Der zweite Unfall trat am Samstag auf der L307 in Gummersbach auf. Ein 60-jähriger Autofahrer aus Marienheide verlor in einer Rechtskurve die Kontrolle über seinen Skoda, der auf eisglatter Fahrbahn ins Schleudern geriet und frontal mit einem Audi einer 29-jährigen Fahrerin zusammenstieß. Trotz der schwerwiegenden Umstände erlitten die Frau und ihre zwei Mitfahrer im Alter von 35 und 60 Jahren nur leichte Verletzungen und wurden ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren stark beschädigt und mussten von einem Spezialunternehmen abgeholt werden.
Glatte Straßen als Hauptursache
Die Hintergründe der Unfälle können meist auf die winterlichen Straßenverhältnisse zurückgeführt werden. Die Polizei NRW berichtet von zahlreichen Verkehrsunfällen wegen glatter Fahrbahnen, insbesondere im Oberbergischen Kreis. Am Mittwoch, den 23. Februar, wurden in einem Zeitraum zwischen 6.30 und 10.30 Uhr in der Region 20 Unfälle registriert, wobei vier Personen leicht verletzt wurden. Wipperfürth, Radevormwald, Reichshof und Lindlar verzeichneten die meisten Vorfälle, was auf die dortigen Gegebenheiten hinweist. Besonders belastend war der Zustand der Straßen, der sich negativ auf die Verkehrssicherheit auswirkte, wie auch in den Ereignissen der vergangenen Tage deutlich zu erkennen ist.
Ein betroffener Unfall ereignete sich in Bergneustadt, wo eine 45-jährige Radfahrerin in einem Kreisverkehr stürzte und leichte Verletzungen davontrug. Ein weiterer Vorfall mit einer 27-jährigen Motorrollerfahrerin nahm lokale Ausmaße an, als sie gegen 7 Uhr auf der Lebrechtstraße stürzte.Polizei NRW berichtet, dass die Polizei die Straßenverhältnisse überwacht und zusätzliche Sicherheitshinweise an die Verkehrsteilnehmer herausgibt.
Ein besonders tragischer Vorfall ereignete sich, als eine 32-jährige Autofahrerin in einer Rechtskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor und in den Gegenverkehr geriet, wo sie mit einem Linienbus kollidierte. Beide Fahrzeugführenden erlitten leichte Verletzungen. Glücklicherweise blieben die Fahrgäste des Busses unverletzt und der Bus konnte mit einem Ersatzfahrer weiterfahren.
Die winterlichen Wetterbedingungen machen deutlich, wie wichtig Vorsicht und Aufmerksamkeit im Straßenverkehr sind. Bei glatten Fahrbahnen sollten Autofahrer besonders vorsichtig fahren und ihre Geschwindigkeit dem Fahrbahnzustand anpassen.