
In der Nacht zum heutigen Freitag, dem 17. Januar 2025, brach in einem Patientenzimmer des evangelischen Krankenhauses in der Werthgasse in Mülheim an der Ruhr ein Brand aus. Die Feuerwehr wurde um 0:33 Uhr alarmiert und war mit 150 Kräften im Einsatz, um die Flammen zu bekämpfen, die bis etwa 3 Uhr unter Kontrolle gebracht werden konnten. Insgesamt waren 18 Personen von dem Brand betroffen, darunter ein Patient, der schwere Brandverletzungen erlitt.
Das Pflegepersonal reagierte in dieser kritischen Situation schnell und entschlossen. Sie konnten bereits 12 Patienten in Sicherheit bringen, bevor die Feuerwehr eintraf. Sechs weitere Personen mussten in ihren Zimmern bleiben, da der Rauch den Fluchtweg versperrte. Die sofortige Evakuierung erforderten schnelles Handeln des Krankenhauses, das nun wieder in Betrieb ist, jedoch ist die betroffene Station gesperrt.
Verletzte und deren Zustand
Mindestens vier Personen wurden verletzt, darunter das Brandopfer und drei Pflegekräfte, die leichte Verletzungen und möglicherweise Rauchgasvergiftungen erlitten. Die Schwere der Verletzungen der Betroffenen ist bislang unklar, jedoch wurden einige Personen mit Rauchgasvergiftung in die Notaufnahme gebracht.
Feuerwehreinsatz und Ermittlungen
Die Feuerwehr bekam Unterstützung aus anderen Städten, um die kritische Situation bewältigen zu können. Die Lage erforderte umgehende Maßnahmen, damit keine weiteren Menschen zu Schaden kommen. Die Polizei hat das Krankenhaus betretende Räumlichkeiten versiegelt, um die Brandursache zu ermitteln. Aktuell sind dazu noch keine weiteren Informationen verfügbar.
Wie n-tv berichtet, erfolgten die Löscharbeiten und die Evakuierung in einem sehr engen zeitlichen Rahmen. Diese prompte Reaktion des Pflegepersonals und der Feuerwehr könnte Schlimmeres verhindert haben. Der Westen ergänzt, dass zurzeit keine weiteren Details über die Brandursache bekannt sind, doch die Ermittlungen der Kriminalpolizei sind bereits im Gange.