Mönchengladbach

Mainz 05 triumphiert in Gladbach: 3:1 im spannenden Bundesliga-Duell!

In einem spannenden Bundesligaspiel setzte sich der 1. FSV Mainz 05 am 7. März 2025 mit 3:1 gegen Borussia Mönchengladbach durch. In einer Partie, die von beiden Mannschaften hart umkämpft war, bewiesen die Mainzer, dass sie zurecht um die internationalen Plätze kämpfen.

Der Gast aus Mainz ging in der ersten Halbzeit durch Paul Nebel in Führung. Vor dieser Aktion hatte Gladbach mehr Ballbesitz, doch die entscheidenden Chancen blieben auf beiden Seiten aus. Nebel, der bereits in der 18. Minute eine Gelegenheit hat, verwertete schließlich eine Kombination in der 39. Minute und erzielte das 0:1. Die Mainzer Teamkollegen kontrollierten das Spiel und wehrten sich erfolgreich gegen die Offensivaktionen der Gladbacher.

Zweite Halbzeit und Wendepunkte

Nach der Halbzeit erhöhte Dominik Kohr in der 49. Minute auf 2:0. Zuvor spielte Nadiem Amiri einen präzisen Freistoß zu Kohr, der den Ball im Netz versenkte. Gladbachs Trainer Seoane versuchte mit Wechseln, frischen Wind ins Spiel zu bringen und brachte Alassane Pléa ins Spiel. Um die 70. Minute herum zeigte Gladbach, dass sie nicht aufgeben wollten.

In der 73. Minute verkürzte Stefan Lainer für die Gastgeber zum 1:2, nachdem ein Ball von Mainz-Torwart Zentner nach einer Flanke, die Kleindienst verpasste, vor seine Füße fiel. Doch die Freude der Gladbacher währte nur kurz, denn Nadiem Amiri stellte vier Minuten später den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder her, als er nach einem Doppelpass mit Jae-sung Lee aus 17 Metern ins Netz traf und das 3:1 erzielte.

Statistische Analyse und Auswirkungen

Das Spiel war unter den Aspekten der xGoals ein klarer Erfolg für die Mainzer mit 2,17 zu 1,41. Gladbach musste sich mit dieser Niederlage an den unteren Tabellenrängen orientieren, während Mainz durch den Sieg den dritten Platz in der Bundesliga festigte, vorerst zumindest bis zum Sonntagabend.

  • Torschützen: Paul Nebel (39.), Dominik Kohr (49.), Nadiem Amiri (77.) für Mainz; Stefan Lainer (73.) für Gladbach.
  • Besondere Spielereffekte:
    • Schnellster Spieler: Nathan Ngoumou (BMG), 34,26 km/h.
    • Most Pressed Player: Nadiem Amiri (24 Mal unter Gegnerdruck).
    • Beste Pass Effizienz: Jonas Omlin (BMG), +4,07.
  • Top Fantasy Spieler: Paul Nebel (286 Punkte), Nadiem Amiri (283), Jae-sung Lee (278).

Mainz bleibt damit im neunten Bundesliga-Spiel in Folge gegen Gladbach ungeschlagen. Diese bemerkenswerte Serie unterstreicht die Stärke des Teams in der aktuellen Saison und lässt die Zuschauer auf eine spannende Weiterführung in den kommenden Spielen hoffen. bundesliga.com berichtet, dass … und main-spitze.de führt aus, dass ….

Statistische Auswertung

Beste Referenz
bundesliga.com
Weitere Infos
main-spitze.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert