
Am 1. März 2025 trat Borussia Mönchengladbach im 24. Spieltag der Bundesliga gegen den 1. FC Heidenheim an. In einer entscheidenden taktischen Entscheidung stellte Trainer Gerardo Seoane den 18-jährigen Tiago Cardoso Pereira im Tor auf. Er ersetzte den gesperrten Jonas Omlin sowie den verletzten Moritz Nicolas, der sich einer Adduktoren-Operation unterzogen hatte. Tobias Sippel, der erfahrene Ersatzkeeper, musste zuvor drei Gegentore beim 0:3 gegen den FC Augsburg am 22. Februar kassieren. Der Schritt, einen so jungen Torhüter ins kalte Wasser zu werfen, erwies sich als goldrichtig.
Cardoso Pereira gab ein beeindruckendes Bundesliga-Debüt, das mit einem 3:0-Sieg endete und seinem ersten Zu-Null-Spiel einherging. Mit 18 Jahren und 328 Tagen stellte er zudem einen neuen Rekord auf: Er ist nun der jüngste ausländische Torhüter, der in der Bundesliga Geschichte spielen durfte. Der vorherige Rekordhalter, Koen Casteels, hatte sein Debüt mit 20 Jahren und 90 Tagen gegeben. Bild berichtet, dass Seoane den jungen Keeper als Teil der Zukunft von Gladbachs Tor sieht.
Impressionen aus dem Spiel
Zunächst hatte Cardoso Pereira einen nervösen Start, der sich in zwei Fehlpässen äußerte. Dennoch bewies er seine Klasse, indem er in der 19. Minute seinen ersten Schuss parierte. Im Verlauf des Spiels wurde der Nachwuchstorwart sichtlich sicherer und konnte das Tor sauber halten. Sein Teamkollege Ko Itakura lobte seine Leistung und betonte die Unterstützung, die er im Training erhielt. Diese positive Rückmeldung bestätigte das Vertrauen, welches die Mannschaft in ihren neuen Keeper setzte.
Die Entscheidung von Gerardo Seoane wurde nicht nur von den Spielern, sondern auch von Sportchef Roland Virkus begrüßt. Er hob die Bedeutung der Jugendförderung hervor und lobte die hervorragende Torhüterausbildung unter Uwe Kamps. Nach dem Schlusspfiff feierten die Teamkameraden, einschließlich Sippel, den erst 18-jährigen Schlussmann. Gladbachlive berichtet, dass die U19-Mannschaft von Gladbach am selben Tag ebenfalls mit 3:0 gegen Hertha BSC gewann und damit einen Gruß an Cardoso zur Feier des Erfolgs schickte.
In dieser beeindruckenden Saison hatte Tiago Cardoso Pereira bereits in 15 U19-Partien achtmal die Null gehalten. Sein Potenzial zeigt sich nicht nur in seinen Statistiken, sondern auch in der positive Resonanz, die er innerhalb des Teams erhielt. Das Debüt und der souveräne Auftritt des jungen Torwarts lassen die Fans von Borussia Mönchengladbach auf eine vielversprechende Zukunft hoffen.