Mönchengladbach

Gladbach vor Leverkusen: Fehlende Stars und unsichere Zukunft!

Am 20. Januar 2025 steht Borussia Mönchengladbach vor einem entscheidenden Duell gegen Bayer Leverkusen, das um 18:30 Uhr beginnt. Die Stimmung unter den Fans ist angespannt und pessimistisch, da die Mannschaft das neue Jahr bisher ohne Punkte gestartet hat. Nach einer 0:1-Niederlage gegen Bayern München und einer herben 1:5-Niederlage gegen den VfL Wolfsburg sind Sorgen um die sportliche Zukunft der Gladbacher aufgekommen. Besonders in der zweiten Halbzeit gegen Wolfsburg offenbarte die Defensive gravierende Schwächen.

Die Abwesenheit von Schlüsselspielern wie Tim Kleindienst und Franck Honorat macht sich stark bemerkbar und schwächt die Offensive erheblich. Zudem hat Tomáš Čvančara eine verletzungsgeplagte Saison hinter sich und hofft auf ein baldiges Erfolgserlebnis. Auch Nathan Ngoumou steht im Fokus, da er in zweieinhalb Jahren nicht die erhoffte Entwicklung gezeigt hat und als Wechselkandidat gilt. Auf der Zehnerposition sind zwar Alassane Pléa und Kevin Stöger aktiv, Florian Neuhaus spielt jedoch kaum eine Rolle, was die offensive Variabilität einschränkt.

Schwächen und Entwicklungsbedarf

Besonders auffällig ist der Mangel an Flügelspiel hinter Robin Hack auf der linken Außenbahn. Im zentralen Mittelfeld und in der Defensive zeichnet sich ein intensiver Konkurrenzkampf ab, während die Breite in der Offensive stark zu wünschen übrig lässt. Zukünftige Hoffnungen liegen auf Talenten wie Yvandro Borges Sanches, Shio Fukuda und dem U23-Spieler Noah Pesch, die sich in ihren jeweiligen Rollen weiterentwickeln müssen.

Die Verantwortlichen haben die Notwendigkeit erkannt, sowohl die Defensive zu verstärken als auch die Offensive auszubauen. Vor diesem Hintergrund werden Diskussionen über mögliche Transfers laut, darunter Namen wie Rubén Vargas und Jan-Niklas Beste. Die finanziellen Rahmenbedingungen für derartige Transfers müssen jedoch sorgsam geprüft werden, insbesondere da bis zu sechs Spieler den Verein im Sommer 2025 verlassen könnten.

Potenzielle Abgänge und Transfers

Die Situation bezüglich der Abgänge ist bereits konkret, denn Borussia Mönchengladbach hat den Klassenerhalt rechnerisch gesichert, auch wenn die Unterstützung anderer Vereine dafür nötig war. Dies eröffnet Planungssicherheit für die Transfers im kommenden Sommer. Vier Spieler, darunter Nico Elvedi, Manu Koné, Joe Scally und Florian Neuhaus, werden als potenzielle Abgänge gehandelt. Elvedi könnte bei einem attraktiven Angebot wechseln, während Koné der wertvollste Verkaufskandidat ist. Eine angedachte Ablösesumme von über 40 Millionen Euro für ihn erscheint jedoch unrealistisch.

Joe Scally, dessen Vertrag bis 2027 reicht, hat Interesse an einem Wechsel in die Premier League geäußert. Bei einem zweistelligen Millionenangebot könnte auch er den Verein verlassen, wobei sein Marktwert laut transfermarkt bei etwa 12 Millionen Euro liegt. Florian Neuhaus hat wenig Einsätze unter Trainer Gerardo Seoane, was seine Abwanderung wahrscheinlicher macht. Robin Hack hingegen hat die Möglichkeit, in der Serie A interessant zu werden. Bei einem Verkauf müsste Borussia Mönchengladbach jedoch mit mindestens fünf bis sieben Millionen Euro rechnen.

Die sportliche Leitung von Borussia Mönchengladbach steht vor der Herausforderung, die Kaderplanung neu auszurichten. Ein Ziel dabei ist, Qualität zu einem angemessenen Preis zu verpflichten, um die positive Entwicklung des Vereins trotz der angespannteren Situation fortzusetzen. Die nächsten Wochen werden entscheidend sein für die kommenden Transfers und letztlich die sportliche Ausrichtung.

Kreiszeitung berichtet, dass die Mannschaft sich in einer kritischen Lage befindet, während 90min über die möglichen Abgänge von Schlüsselspielern informiert. Der Gesamtüberblick zur Kaderplanung ist notwendig, damit Borussia Mönchengladbach auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleibt.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
kreiszeitung.de
Weitere Infos
90min.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert