
Am Freitag, dem 7. März 2025, empfängt Borussia Mönchengladbach den FSV Mainz 05 im Fußball-Bundesliga-Duell. Anstoß ist um 20.30 Uhr im Borussia-Park, der bislang nicht ausverkauft ist, da bisher knapp 51.000 Tickets verkauft wurden. Diese Partie hat für Gladbach eine besondere Brisanz, denn seit über fünf Jahren wartet der Verein auf einen Heimsieg gegen Mainz.
Die Bilanz der letzten Begegnungen spricht nicht für die Gastgeber. Gladbach ist seit acht Spielen gegen Mainz sieglos, darunter fünf Remis und drei Niederlagen. Der letzte Sieg des Vereins gegen die Mainzer datiert auf Oktober 2020, als sie mit einem 3:2 triumphierten. Auch die letzten Duelle in Gladbach endeten nicht zu ihren Gunsten. Der letzte Heimsieg gegen Mainz fand im Januar 2020 statt, als Gladbach mit 3:1 gewann, wobei Alassane Plea an diesem Tag gleich zwei Treffer erzielte.
Statistik und Spieler im Fokus
Die Statistik zeigt weiter, dass Borussia Mönchengladbach in 18 Heimspielen gegen Mainz nur einmal torlos blieb (0:1 im September 2022). Trainer Gerardo Seoane kann zwar auf eine positive Bilanz gegen Mainz zurückblicken – nur eine Niederlage in seinen sechs Bundesliga-Spielen gegen den Verein – doch die jüngsten Ergebnisse lassen das Team unter Druck stehen. Kevin Stöger, der von 2020 bis 2022 für Mainz aktiv war, hat in seinen acht Duellen gegen seine ehemaligen Kollegen kein einziges gewonnen – drei Remis und fünf Niederlagen stehen zu Buche.
Einige Spieler haben besondere Geschichten in Bezug auf die Begegnungen mit Mainz. Rocco Reitz feierte seinen ersten Bundesliga-Einsatz für Gladbach in Mainz, während Nathan Ngoumou in seiner ersten Saison gegen die Mainzer zum Kopfballtor kam. Joe Scally gelang sein letztes Bundesliga-Tor in einem spannenden 2:2-Unentschieden im Oktober 2023 in der letzten Minute der Partie.
Umfeld und Rahmenbedingungen
Der Spieltag wird von idealen Wetterbedingungen begleitet. Bei wolkenlosem Himmel werden Höchsttemperaturen von 17 Grad und abends noch angenehme 11 Grad erwartet. Die Schiedsrichterleitung übernimmt Sascha Stegemann, assistiert von Christof Günsch und Frederick Assmuth. Dr. Robin Braun fungiert als 4. Offizieller, während Pascal Müller die Video-Überwachung leitet.
Fans können die Begegnung ab 19.45 Uhr live auf DAZN verfolgen, wo Freddy Harder die Moderation übernimmt. Kommentiert wird die Begegnung von Marco Hagemann, unterstützt von Reporter Mario Rieker und Experte Moritz Volz.
Angesichts der aktuellen Situation ist der Druck auf Gladbach groß. Die Mannschaft hofft, endlich wieder einen Heimsieg gegen Mainz einzufahren, um die lange Durststrecke zu beenden und den Rückhalt ihrer Fans zurückzugewinnen. Ob dies gelingt oder ob Mainz weiter auf der Erfolgswelle schwimmt, wird sich im Verlauf des Spiels zeigen.