
In den frühen Morgenstunden des 12. März 2025, gegen 4:10 Uhr, ereignete sich ein dreister Einbruch in einen Fahrradfachhandel in Porta Westfalica. Wie die SZLZ berichtet, schlugen unbekannte Täter eine Schaufensterscheibe ein, um in den Verkaufsraum zu gelangen. Ziel der Diebe waren mehrere hochwertige Pedelecs, die auffällig an der Glasfront ausgestellt waren.
Die Täter verlasteten die Fahrräder in einen weißen Kastenwagen der Marke Iveco und konnten mit ihrer Beute entkommen. Der Beuteschaden wird auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt. Die Polizei hat bereits die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen, die zur Tatzeit oder im Vorfeld verdächtige Beobachtungen im Bereich des „Erbeweg“ gemacht haben. Hinweise können unter der Rufnummer (0571) 8866-0 an die Kriminalpolizei gegeben werden.
Zuvor ähnliche Vorfälle
Angesichts der hohen Werte, die in hochwertigen E-Bikes investiert werden, empfiehlt die GDV eine spezielle Fahrrad- oder E-Bike-Versicherung. Diese Art der Versicherung bietet umfassenderen Schutz als eine herkömmliche Hausratversicherung und kann eine höhere Entschädigung nach einem Diebstahl leisten.
Schutz vor Fahrraddiebstahl
Versicherungen für Fahrräder decken verschiedene Risiken ab, darunter Diebstahl, Beschädigungen und Vandalismus. Interessierte Verbraucher stehen vor der Wahl zwischen Neuwert- oder Zeitwertdeckung. Die Neuwertabsicherung erfordert eine Erstattung in Höhe des Anschaffungspreises für ein gleichwertiges neues Rad, wohingegen der Zeitwert den Wert des Rades zum Zeitpunkt des Diebstahls berücksichtigt.
Insgesamt sollte jeder Besitzer eines hochwertigen Fahrrads in Betracht ziehen, sich durch eine geeignete Versicherung abzusichern. Da die Häufigkeit von Fahrraddiebstählen zunimmt, ist ein adäquater Versicherungsschutz unerlässlich, um finanzielle Verluste zu vermeiden.