Nordrhein-Westfalen

Marvel-Heldentum in Köln: Die größte Ausstellung des Jahres eröffnet!

Im Kölner Odysseum öffnete am 7. März 2025 die mit großer Spannung erwartete Marvel-Ausstellung „Universe of Super Heroes“. Diese einzigartige Schau umfasst mehr als 200 Exponate, darunter beeindruckende lebensgroße Figuren und das erste Marvel-Comic aus dem Jahr 1939, das die Geschichte der berühmten Comics maßgeblich geprägt hat. Zu den Highlights zählen ikonische Requisiten wie Thors Hammer und der Schild von Captain America, die für Fans und Neulinge gleichermaßen von besonderem Interesse sind. Viele der Exponate entstammen direkt aus Marvel-Filmen, darunter auch Anzüge von Spider-Man und Originalkostüme von weiteren beliebten Charakteren wie Iron Man und Captain Marvel.

Andreas Waschk, der Veranstalter der Ausstellung, hebt die bedeutenden ethischen Themen hervor, die in der Welt der Marvel-Superhelden behandelt werden. Er betont die „Ethik von Kraft und Macht“, die eine zentrale Rolle in den Erzählungen spielt. Kurator Ben Saunders stößt in die gleiche Kerbe, indem er auf die bekannte Lehre hinweist: „Mit großer Macht kommt große Verantwortung“. Dies sind nicht nur Philosophie und Moral, die die Geschichten prägen, sondern auch Themen, die die Besucher zum Nachdenken anregen sollen.

Vielfältige Exponate und interaktive Elemente

Die Ausstellung erstreckt sich über 85 Jahre Marvel-Geschichte und bietet einen spannenden Streifzug durch die Entwicklung der Comics und ihrer Charaktere. Neben den klassischen Exponaten gibt es Fotospots mit lebensgroßen Statuen der Superhelden, die Besucher einladen, unvergessliche Erinnerungen in Form von Selfies festzuhalten. Die Besucher können sich auf eine immersive Erfahrung freuen, die nicht nur die visuelle Pracht, sondern auch die Geschichten hinter den Charakteren thematisiert.

Ein beachtlicher Aspekt der Ausstellung ist ihre Reise durch verschiedene Länder, bevor sie nun deutschlandweit ihr Debüt feiert. In den USA wurde die Ausstellung von mehr als einer Million Menschen besucht, was für ihren weltweit hohen Stellenwert spricht. Das Odysseum präsentiert damit nicht nur eine Sammlung von Wunderwerken, sondern auch eine Verbindung zwischen den internationalen Marvel-Fans und der deutschen Kulturszene.

Öffnungszeiten und Eintritt

Die Ausstellung ist bis zum 22. Juni 2025 für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Öffnungszeiten gestalten sich wie folgt: Dienstag bis Donnerstag von 11:00 bis 19:00 Uhr, Freitag und Samstag von 10:00 bis 20:00 Uhr sowie Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr. Der letzte Einlass ist 90 Minuten vor Schließung. Damit möglichst viele Besucher die Gelegenheit bekommen, die Ausstellung zu sehen, wurde ein Flexticket-System eingeführt, das den Zugang während der Öffnungs- und Einlasszeiten ermöglicht.

Besondere Regelungen gelten für Familien: Kinder unter 12 Jahren müssen in Begleitung eines Erwachsenen kommen, während Kinder unter 5 Jahren kostenlosen Zugang erhalten, allerdings ein kostenloses Kinderticket benötigen. Für Gruppen ab 10 Personen sind spezielle Buchungen über den Gruppenservice notwendig, und für Reisende gibt es interessante Hotelpackages, die über Partner wie Travelcircus buchbar sind.

Zusammengefasst bietet die Marvel-Ausstellung im Kölner Odysseum nicht nur einen tiefen Einblick in die Welt der Superhelden, sondern auch ein wichtiges kulturelles Ereignis für Köln, das in dieser Form hierzulande noch nie zuvor stattfand. Weitere Informationen sind auf marvel.ticketmaster.de zu finden.

Die Ausstellung ist auch Teil eines Wandels im Odysseum, das nach dieser Präsentation künftig als Schule genutzt werden wird. Dies markiert das Ende einer Ära für dieses beliebte Ausstellungszentrum in Köln.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
wa.de
Weitere Infos
t-online.de
Mehr dazu
marvel.ticketmaster.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert