Märkischer Kreis

Weihnachtszauber in Lüdenscheid: 8800 Euro für Kinder und Hospiz gespendet

Das Stern-Center in Lüdenscheid hat während der Weihnachtszeit wieder einmal mit verschiedenen Spendenaktionen ein Zeichen der Solidarität gesetzt. Insgesamt wurden 8.800 Euro gesammelt, die am 17. Januar an die Kindertagespflege und das Lüdenscheider Hospiz übergeben wurden. Während des Einpackservices, der vom 29. November bis Weihnachten stattfand, beteiligten sich Mitarbeiter und Ehrenamtliche des Hospizes aktiv. Diese Initiative brachte sensationelle 7.655 Euro ein, die vollständig dem Hospiz zugutekommen.

Das Stern-Center stellte dafür nicht nur den Stand kostenlos zur Verfügung, sondern stellte auch alle erforderlichen Materialien bereit. Die Management-Ebene des Zentrums zeigte sich begeistert von der Großzügigkeit der Besucher und dem Engagement aller Beteiligten. Daniel Dalsasso, der Manager des Stern-Centers, bestätigte, dass weiterhin Aktionen für den guten Zweck geplant seien.

Ein erfolgreicher Wunschbaum

Die Tradition des Wunschbaums im Stern-Center wurde in diesem Jahr bereits zum dreizehnten Mal fortgesetzt. Ziel dieser Aktion ist es, Herzenswünsche von Kindern und Jugendlichen zu erfüllen, die vom Jugendamt betreut werden. Am Nikolaustag wurden über 90 Wünsche am großen Baum im Einkaufszentrum präsentiert, und die Geschenke wurden am Montag von Nadine Kalippke, einer Mitarbeiterin des Centermanagements, an die Familienhelfer des Jugendamtes übergeben.

Monika Neumann vom Jugendamt war ebenfalls vor Ort, um die Übergabe zu unterstützen. Dirk Schaefers, Heike Kullack-Miro und Annika Peukert nahmen mehrere Einkaufswagenladungen voller Geschenke entgegen, die pünktlich zu Weihnachten an die Kinder verteilt werden sollen.

Engagement für die Gemeinschaft

Die beiden Aktionen unterstreichen das fortwährende Bestreben des Stern-Centers, einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu nehmen. Neben dem Einpackservice wurde auch an den Freitagen und Samstagen bis Weihnachten eine Kinderbetreuung angeboten, die zusätzliche 1.145 Euro generierte. Diese Spenden werden an die Kindertagespflege im Märkischen Kreis sowie an den Verein „Laba“ verteilt.

Die positiven Rückmeldungen und die starke Beteiligung der Bevölkerung bestätigen die Bedeutung solcher Initiativen. Die verschiedenen Aktionen zeigen nicht nur die Solidarität innerhalb der Gemeinschaft, sondern auch die Möglichkeit für Unternehmen, einen bedeutenden Unterschied im Leben von Menschen in Not zu machen. Für mehr Informationen über die Aktionen des Stern-Centers und zukünftige Veranstaltungen können Interessierte die entsprechenden Seiten besuchen, wie lokaldirekt.de berichtet, oder mehr über die Wunschbaum-Aktion auf come-on.de erfahren.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
lokaldirekt.de
Weitere Infos
come-on.de
Mehr dazu
muenchnergeschenkeregen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert