Märkischer Kreis

Sportklinik Hellersen startet innovative Partnerschaft mit Emirates Hospital!

Die Sportklinik Hellersen hat eine bedeutende Partnerschaft mit dem Emirates International Hospital in Al Ain, Vereinigte Arabische Emirate, besiegelt. Dirk Burghaus, der Vorstandsvorsitzende der Sportklinik, bezeichnete diese Kooperation als einen Meilenstein in der Geschichte der Klinik. Das Hauptziel dieser strategischen Allianz ist die Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung und das Überwinden interkultureller Barrieren. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird Hellersen ihre umfassende Erfahrung in der Orthopädie und Unfallchirurgie einbringen, um innovative Behandlungsstrategien zu entwickeln, insbesondere in den Bereichen Sportmedizin, Endoprothetik, Wirbelsäulenchirurgie, Traumatologie und Schmerzmedizin. Zudem wird eine gemeinsame Ausbildungsstrategie entwickelt, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Durch diese Partnerschaft sollen Patienten aus den Vereinigten Arabischen Emiraten zukünftig leichter in Deutschland behandelt werden können. Eine telemedizinische Unterstützung sowie neue Betreuungskonzepte werden eingeführt, um die internationale Patientenbetreuung zu verbessern. Die offizielle Feier zur Unterzeichnung der Partnerschaft fand in Al Ain statt, wo zahlreiche Vertreter des Gesundheitswesens anwesend waren. Stefan Klett, Präsident des Sporthilfe NRW Präsidiums, lobte die internationale Anwendung der sportmedizinischen Expertise der Sportklinik Hellersen.

Erneute Auszeichnungen und internationale Anerkennung

Die Sportklinik Hellersen hat sich nicht nur durch die neue Partnerschaft einen Namen gemacht. FOCUS Gesundheit hat die Klinik 2024 erneut in die Liste der TOP-Kliniken in Deutschland aufgenommen. Sie wird in fünf Kategorien empfohlen: als Top Regionales Krankenhaus Nordrhein-Westfalen, als Top Nationale Fachklinik für Wirbelsäulenchirurgie, Sportmedizin und Hüftchirurgie sowie erstmals als Top Fachklinik für internationale Patienten. Diese Auszeichnungen belegen die hohe medizinische Qualität und die patientenorientierte Versorgung in der Klinik.

Besonders hervorzuheben ist der Anstieg internationaler Patienten, vor allem aus dem Mittleren Osten, was den hervorragenden Ruf Deutschlands in der Behandlung von Knochen und Gelenken unterstreicht. Burghaus berichtete, dass Patienten aus Ländern wie den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien, Katar, Bahrain und Kuwait nach Lüdenscheid kommen. Die umfassenden Evaluierungen des Recherche-Instituts FactField analysieren 1.659 öffentliche Krankenhäuser und 14.346 Fachkliniken in Deutschland, um die besten Kliniken zu ermitteln. Faktoren wie Mehrsprachigkeit und internationale Patientenservices spielen dabei eine entscheidende Rolle.

Telemedizin als Zukunftsperspektive

Die Sportklinik Hellersen erkennt auch das Potenzial der Telemedizin und deren wachsende Bedeutung in der internationalen Patientenversorgung. Der Artikel auf Visionäre Gesundheit beschreibt, wie Telemedizin zunehmend zum Standard in der medizinischen Versorgung wird. Verschiedene Länder haben bereits erfolgreiche Modelle entwickelt, um Patienten weltweit zu erreichen. So wird in Ländern wie Schweden der Ausbau eines einheitlichen nationalen eHealth-Systems vorangetrieben, während in den USA eine fortschrittliche Telemedizinlandschaft mit erheblichen Investitionen entsteht.

Die Kooperation zwischen der Sportklinik Hellersen und dem Emirates International Hospital verspricht, die international anerkannte medizinische Expertise Hellersens weiter auszubauen und gleichzeitig innovative Lösungen für die Gesundheitsversorgung zu entwickeln. Der Fokus auf interkulturelle Kompetenzen und die Bereitstellung modernster Technologien wird zweifellos dazu beitragen, die Patientenerfahrungen zu verbessern und den Zugang zu hochwertiger medizinischer Versorgung zu erleichtern.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
lokaldirekt.de
Weitere Infos
sportklinik-hellersen.de
Mehr dazu
visionaere-gesundheit.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert