
Am 29. Januar 2025 fand das erste Radlertreffen des ADFC Meinerzhagen im Gasthof Bittner statt, an dem etwa 15 Teilnehmer teilnahmen. Björn Isenberg, der Ortsgruppensprecher, kündigte zwei bedeutende Veranstaltungen für dieses Jahr an, die das Fahrradfahren in der Region fördern sollen. Neben dem traditionellen regelmäßigen Treffen des ADFC, das jeden vierten Donnerstag im Monat stattfindet, steht besonders die für den 31. Mai 2025 geplante Sternfahrt im Fokus.
Die Sternfahrt richtet sich an Radler aus den Landkreisen Märkischer Kreis, Olpe und Siegen-Wittgenstein, insbesondere an Mitglieder des ADFC. Das Ziel dieses Events wird das Restaurant „Gut Kalberschnacke“ an der Listertalsperre sein. Die Teilnehmer treffen sich um 11:30 Uhr am Parkplatz des Fußball-Trainingsplatzes hinter dem Freibad Meinerzhagen. Die Strecke führt über malerische Wald- und Wiesenwege und beträgt etwa 26 Kilometer, mit einer Fahrtdauer von rund zweieinhalb Stunden. Die Rückkehr wird gegen 18:30 Uhr erwartet.
Details zur Sternfahrt
Die Ankunft am Ziel ist um etwa 14:00 Uhr vorgesehen. Dort wird ein Buffet für 23,50 Euro angeboten, wobei die Getränke separat zu zahlen sind. Der Buffetinhalt umfasst verschiedene Gerichte wie Tomatencremesuppe, segensreiche Salate, Schnitzel, Hähnchen und zum Dessert Mousse und Panna Cotta. Registrierung für das Buffet ist bis zum 24. Mai 2024 erforderlich, um die Planung zu unterstützen. Die Rückfahrt kann entweder individuell erfolgen oder in einer geführten Gruppe, wobei verschiedene Rückfahrtrouten zur Auswahl stehen.
Zusätzlich zu dieser großen Veranstaltung plant die ADFC Ortsgruppe im Juni eine dreitägige Fahrradtour nach Kampen in den Niederlanden. Diese ist nicht offiziell vom ADFC organisiert, sondern wird von einer privaten Gruppe geleitet. Bei dieser Tour werden sie etwa 270 Kilometer zurücklegen, verteilt auf drei Etappen, welche durch Stadtbesichtigungen und andere Aktivitäten in der Partnerstadt bereichert werden.
Monatliche Fahrradtouren und weitere Infos
Im Rahmen ihrer Bestrebungen zur Förderung des Radverkehrs in Meinerzhagen werden ab März/April 2025 monatliche Fahrradtouren für alle Interessierten angeboten. Diese Touren sind kostenlos und stehen auch Nichtmitgliedern offen. Eric Ludewig, der Klimaschutzbeauftragte, informierte zudem über das Projekt zum Fahrradparkhaus in Meinerzhagen und andere Initiativen, um die Radinfrastruktur zu verbessern.
Des Weiteren wird jeder Teilnehmer ermutigt, aktiv Erfahrungen auszutauschen und Fragen zu stellen. Zu den wichtigen Aspekten des sicheren Radfahrens gehört, dass alle Verkehrsteilnehmenden umsichtig agieren sollten, insbesondere Radfahrer, die als ungeschützte Verkehrsteilnehmende besonders anfällig sind. Defensives Fahren und vorausschauendes Verhalten sind dabei unerlässlich, um Unfälle zu vermeiden.
Der ADFC Meinerzhagen zeigt sich engagiert, die regionale Radkultur zu stärken und interessante Events für Fahrradbegeisterte zu organisieren. In den kommenden Monaten wird sich entscheiden, wie erfolgreich diese Anstrengungen ausfallen werden.