Leverkusen

Leverkusen zielt auf Sieg gegen Leipzig: Titelträume am Wochenende!

Am 21. Januar 2025 trifft Bayer 04 Leverkusen erneut auf RB Leipzig. In der bisherigen Saison hat Leverkusen eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen: In den letzten 52 Ligaspielen kassierten die Rheinländer lediglich eine Niederlage, und diese war ausgerechnet gegen Leipzig. Wie bundesliga.com berichtet, spielte Leverkusen seit der Niederlage gegen Leipzig 16 Partien ohne Niederlage und hat die letzten acht Spiele gewonnen.

Der letzte Aufeinandertreffen war für Leipzig jedoch alles andere als zufriedenstellend. Das Team führte im Spiel gegen den VfL Bochum mit 3:0, kam aber nicht über ein 3:3-Unentschieden hinaus. RB-Verteidiger Willi Orbán äußerte sein Unbehagen über den Verlauf des Spiels und stellte fest, dass aus einer komfortablen Führung keine drei Punkte geworden sind. Diese Art von Ergebnissen weckt die Sorge, dass kleine Fehler große Auswirkungen haben können.

Leverkusens beeindruckende Auswärtsbilanz

Bayer 04 Leverkusen bleibt nicht nur in der Liga stark, sondern hat auch eine bemerkenswerte Auswärtsbilanz. Aktuell sind sie seit 25 Auswärtsspielen ungeschlagen und spielen als Bayern-Verfolger Nummer eins eine zentrale Rolle im Titelrennen. Die Tatsache, dass Leverkusen über ein Jahr lang ungeschlagen war, bevor sie die in Leipzig eine Niederlage einstecken mussten, zeigt die Stärke des Teams unter Druck.

In der aktuellen Saison haben jedoch auch andere Mannschaften in der Bundesliga häufig unentschieden gespielt. Laut footystats.org endeten in der Saison 2024/25 insgesamt 20% der Spiele unentschieden, was 162 Unentschieden aus 33 möglichen Spielen entspricht. Bayer 04 Leverkusen teilt sich mit anderen Teams die Spitzenposition, wenn es um die Anzahl der Unentschieden geht: Insgesamt stehen 5 Unentschieden aus 18 Spielen auf dem Konto.

Schlüsselakteure und die Rivalität der Vereine

Die jüngsten Spiele gegen Leipzig haben einige Schlüsselakteure hervorgebracht. Kevin Kampl und Loïs Openda waren entscheidend für den Erfolg in der letzten Begegnung. Diese beiden Spieler werden auch bei der kommenden Partie eine zentrale Rolle spielen. Die Rivalität zwischen den beiden Clubs hat sich seit dem letzten Aufeinandertreffen intensiviert, da Leverkusen alles daran setzen wird, die Erinnerung an die einzige Niederlage der letzten 52 Spiele zu tilgen.

Leverkusen wird alles daransetzen, die Form beizubehalten und gleichzeitig die Fehler zu vermeiden, die zuletzt zu einem enttäuschenden Unentschieden führten. In einer Liga, in der Unentschieden häufig Teil des Spiels sind, könnte eine klare Strategie entscheidend sein für den kommenden Samstag und darüber hinaus.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
bundesliga.com
Weitere Infos
kicker.de
Mehr dazu
footystats.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert