
Bayer Leverkusen steht vor einer entscheidenden Partie in der UEFA Champions League, wenn sie heute Abend um 21 Uhr auf Sparta Prag treffen. Diese Begegnung markiert das letzte Spiel der Gruppenphase für beide Mannschaften. Während Leverkusen bereits den Platz in den Play-offs der letzten 16 gesichert hat, könnte ein Sieg gegen die tschechischen Gäste helfen, zusätzliche K.O.-Runden zu vermeiden. Aktuell ist Leverkusen auf dem 8. Platz der Tabelle mit 13 Punkten, nur drei Zähler hinter dem dritten Platz, den Arsenal innehat.
Sparta Prag hingegen hat in dieser Saison mit Schwierigkeiten zu kämpfen und steht auf dem 29. Platz. Mit lediglich vier Punkten und fünf Niederlagen aus sieben Spielen ist das Team bereits aus dem Wettbewerb ausgeschieden und möchte die Gruppenphase mit einem Sieg beenden, um sich mit Anstand aus der Champions League zu verabschieden. Trainer Lars Friis wird alles daran setzen, um sein Team zum Erfolg zu führen, gerade weil Sparta in den letzten sechs UEFA-Spielen gegen deutsche Teams nicht gewinnen konnte.
Die Ausgangslage für Leverkusen
Leverkusen geht mit gemischten Gefühlen in die Begegnung. Nach einem enttäuschenden 2:2 gegen RB Leipzig, bei dem das Team einen 2:0-Vorsprung verspielte, äußerte Trainer Xabi Alonso die Notwendigkeit, an der Fähigkeit zu arbeiten, die Führung zu halten. Leverkusen hat also einiges zu beweisen und muss sicherstellen, die Leistung auf dem Spielfeld zu maximieren, insbesondere gegen einen Gegner, der sich bereits in der Defensive befindet.
In der beeindruckenden Bilanz von Xabi Alonso in europäischen Wettbewerben hat Leverkusen noch nie zwei aufeinanderfolgende Spiele verloren. Unter seiner Führung hat die Mannschaft in 31 Europa-Spielen 17 Siege errungen. Dennoch könnte ein schlechtes Ergebnis riskant werden, denn wenn ein Team mit 13 Punkten gewinnt und die Tordifferenz überholt, könnte Leverkusen aus den Top 8 der Gruppenphase rutschen. Derzeit hat Leverkusen eine Tordifferenz von +6, die es zu verteidigen gilt.
Personelle Situation
Im Vergleich zu letzter Woche muss Leverkusen auf Piero Hincapié verzichten, der für das Spiel gesperrt ist. Gute Nachrichten für die Mannschaft sind die Rückkehr von Jeremie Frimpong, Alejandro Grimaldo und Exequiel Palacios. Auf der anderen Seite wird Victor Boniface nicht auf dem Platz stehen, da er derzeit Gespräche über seine Zukunft führt.
Ein Spieler, der in dieser Champions-League-Saison besonders hervorsticht, ist Florian Wirtz. Er hat mindestens fünf Tore erzielt und gehört zu den drei Spielmachern, die über zehn Chancen aus dem Spiel heraus kreieren konnten. Diese Leistungen könnten entscheidend sein, um gegen Sparta Prag die Oberhand zu gewinnen.
Übertragungsdetails
Die Champions-League-Partie zwischen Bayer Leverkusen und Sparta Prag wird live und exklusiv auf DAZN übertragen, die Übertragung beginnt bereits um 19.30 Uhr. Für Zuschauer ohne DAZN-Abo gibt es die Möglichkeit, sich über einen kostenlosen Liveticker auf BILD auf dem Laufenden zu halten.
Leverkusen steht also vor einer nicht nur sportlichen, sondern auch psychologischen Herausforderung. Ein Sieg ist notwendig, um den Schwung aus der Gruppenphase mit in die nächste Runde zu nehmen.