Leverkusen

Leverkusen braucht das Wunder: Kann Bayer heute Bayern stoppen?

Am 11. März 2025 findet in der BayArena in Leverkusen das Rückspiel im Achtelfinale der UEFA Champions League zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem FC Bayern München statt. Der Anstoß ist für 21 Uhr angesetzt. Als Tabellenführer der Bundesliga reist der FC Bayern mit dem komfortablen Hinspiel-Vorsprung von 3:0 an. Dies stellt Bayer 04 vor eine große Herausforderung, denn sie benötigen eine Sensation, um ins Viertelfinale zu gelangen. Ähnlich wie das legendäre Comeback von Liverpool 2019 gegen Barcelona wäre das notwendig.

Die Übertragung der Partie erfolgt auf Prime Video, wobei die Übertragung bereits um 19:30 Uhr beginnt. Es ist zu beachten, dass im Hinspiel Nordi Mukiele mit Gelb-Rot vom Platz musste, während Torhüter Matej Kovar einen entscheidenden Patzer begehen konnte. Diese Fehler könnten sich als entscheidend für den Verlauf des Rückspiels erweisen.

Historischer Kontext und Statistiken

Das Aufeinandertreffen in Leverkusen markiert das erste internationale Duell zwischen diesen beiden Teams. Bayer Leverkusen hat in der Vergangenheit wiederholt im Achtelfinale der Champions League gespielt, allerdings seit der Einführung dieses Formats in der Saison 2003/04 noch nie die nächste Runde erreicht. Besondere Erinnerungen weckt der Weg ins Finale im Jahr 2002 sowie ins Viertelfinale 1998, die glanzvollen Momente in der Vereinsgeschichte.

Die Bilanz zwischen den beiden Vereinen ist für den FC Bayern München überaus positiv. In 103 Pflichtspielen trafen sie 59 Mal ins Netz und haben nur 22 Unentschieden sowie 22 Niederlagen zu verzeichnen. Die Torbilanz spricht mit 206 zu 129 für die Bayern. Überdies ist Bayern München seit 21 Spielen in der Champions League zu Hause unbesiegt. Die letzte Niederlage in diesem Wettbewerb fand 2020/21 gegen Paris Saint-Germain statt.

Auch die Trainerrollen spielen eine entscheidende Rolle. Xabi Alonso, seit Oktober 2022 Trainer bei Leverkusen, hat die Mannschaft stabilisiert. Unter seiner Führung sind sie gegen Bayern ungeschlagen, konnten jedoch auch nur ein Spiel im DFB-Pokal gewinnen. Ein weiteres spannendes Detail ist, dass Manuel Neuer bei diesem Spiel seinen 150. Champions-League-Einsatz erreichen könnte, was ihm Platz 8 der Rekordspieler sichern würde.

Der Druck lastet auf Bayer 04, die sich in einer positionierten Situation befinden, die eine bemerkenswerte Leistung erfordert, um eine Wende zu schaffen. Das Spiel verspricht, nicht nur sportlich, sondern auch emotional ein Highlight zu werden.

Für weitere Informationen über die Vorbereitungen und Statistiken zu diesem faszinierenden Duell können Sie die Berichterstattung auf kicker.de, die Analysen auf yahoo.com oder die umfassenden Statistiken auf kicker.de verfolgen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
kicker.de
Weitere Infos
sports.yahoo.com
Mehr dazu
kicker.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert