
Am Mittwoch, dem 5. März 2025, steht ein aufregendes Champions-League-Duell zwischen dem FC Bayern München und Bayer Leverkusen an. Das Spiel beginnt um 21:00 Uhr in der Allianz Arena in München.
Die Begegnung wird nicht im Free-TV übertragen; die TV-Rechte liegen bei DAZN und Amazon Prime. Vor der Partie wird DAZN um 20:30 Uhr eine Vorberichterstattung zeigen, für die ein Abo erforderlich ist.
Die Ausgangslage
Beide Mannschaften haben realistische Chancen auf das Erreichen des Viertelfinales. Doch es wird spannend sein, denn ein deutscher Klub wird im Achtelfinale ausscheiden müssen. Das Rückspiel findet eine Woche später, am 11. März 2025, in der BayArena in Leverkusen statt.
Der FC Bayern München, gegründet am 27. Februar 1900, ist mit etwa 360.000 Mitgliedern der mitgliederstärkste Sportverein der Welt. Historisch gesehen ist der Verein eine der erfolgreichsten instutionen im europäischen Fußball, mit insgesamt sechs Champions-League-Siegen und acht Europapokalsiegen. Besonders hervorzuheben sind die Triple-Gewinne in 2013 und 2020 sowie zwei Weltpokalsiege.
Die aktuelle Form und Statistiken
In der aktuellen Champions-League-Saison 2024-2025 hat Bayern München eine wechselhafte Leistung gezeigt. Im Gruppenphasenspiel gegen Dinamo Zagreb gab es einen klaren 5:0-Sieg, aber auch eine Niederlage gegen Aston Villa mit 0:1. Die Bayern haben sich jedoch stark zurückgekämpft und sind ins Achtelfinale eingezogen, nachdem sie Celtic im Play-off-Spiel überwunden haben.
In der Knockout-Phase waren die Bayern erfolgreich und gewannen das Hinspiel gegen Celtic mit 2:0, während das Rückspiel mit 1:1 endete, was einen Gesamtsieg für den FC Bayern bedeutete.
Hier ist ein Überblick über die bisherigen Champions-League-Partien der Bayern in dieser Saison:
Datum | Spiel | Ort | Ergebnis |
---|---|---|---|
2024-09-17 | Bayern München vs. Dinamo Zagreb | Heim | 5 – 0 |
2024-10-02 | Aston Villa vs. Bayern München | Auswärts | 1 – 0 |
2024-10-23 | Barcelona vs. Bayern München | Auswärts | 4 – 1 |
2024-11-06 | Bayern München vs. Benfica | Heim | 1 – 0 |
2024-11-26 | Bayern München vs. Paris S-G | Heim | 2 – 0 |
2024-12-10 | Shakhtar vs. Bayern München | Auswärts | 1 – 5 |
2025-01-22 | Feyenoord vs. Bayern München | Auswärts | 3 – 0 |
2025-01-29 | Bayern München vs. Slovan Bratislava | Heim | 3 – 1 |
2025-02-12 | Celtic vs. Bayern München | Auswärts | 0 – 2 |
2025-02-18 | Bayern München vs. Celtic | Heim | 1 – 1 |
Manuel Neuer, der Kapitän des Teams, hat in dieser Saison in der Champions League eine bemerkenswerte Bilanz vorzuweisen. Bislang ist er in 34 Spielen angetreten und hat nur 11 Gegentore kassiert, was einer Save Percentage von 100% entspricht. Auch andere Torhüter wie Sven Ulreich und Daniel Peretz haben im Kader des FC Bayern ihren Platz gefunden, wobei der Fokus zweifelsohne auf Neuer liegt.
Die Bayern blicken nun voller Zuversicht und Vorfreude auf das bevorstehende Match gegen Leverkusen und werden alles daransetzen, um einen Schritt in Richtung Viertelfinale zu machen.