Leverkusen

Bayer Leverkusen jagt den nächsten Sieg gegen Atlético Madrid!

Am Dienstag, dem 21. Januar 2025, steht in der Champions League ein spannendes Duell auf dem Programm: Bayer Leverkusen trifft auf Atlético Madrid. Anstoß der Partie ist um 21 Uhr, und die Begegnung wird live und exklusiv auf dem kostenpflichtigen Streaminganbieter DAZN übertragen. Der Übertragungsbeginn ist bereits eine halbe Stunde vorher, um 20.30 Uhr. Für all jene, die keinen Zugang zu DAZN haben, bietet sich die Möglichkeit, das Spiel kostenlos im BILD-Liveticker zu verfolgen, wie Bild berichtet.

Bayer Leverkusen ist in einer herausragenden Form. Die Mannschaft hat die letzten elf Pflichtspiele gewonnen, darunter ein beeindruckender 3:1-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Florian Wirtz, der im letzten Spiel zwei Tore erzielte und eine Vorlage gab. Trainer Xabi Alonso äußerte sich positiv zur Leistung seines Teams, trotz eines späten Gegentors, das die Bilanz hätte trüben können. Allerdings gab es auch einen Rückschlag in Form einer Verletzung: Martin Terrier wird wegen einer Achillessehnenverletzung den Rest der Saison ausfallen.

Atlético Madrid unter Druck

Im Gegensatz dazu hatte Atlético Madrid in der letzten Begegnung einen unerwarteten Rückschlag hinnehmen müssen: Sie verloren 0:1 gegen den Aufsteiger Leganes nach einer beeindruckenden Siegesserie von 15 Pflichtspielen. Dieses unerwartete Ergebnis stellt die Mannschaft vor eine neue Herausforderung und könnte zusätzlichen Druck auf die Spieler ausüben, zumal sie in der Tabelle mit 12 Punkten hinter Bayer Leverkusen auf dem 13. Platz rangieren.

Statistisch betrachtet ist das Duell zwischen den beiden Teams von Bedeutung. Bayer Leverkusen hat in dieser Champions-League-Saison bislang vier Siege und ein Unentschieden vorzuweisen, was sie in der Tabelle auf einen soliden 5. Platz mit 13 Punkten bringt. Atlético Madrid steht mit 12 Punkten nur einen Platz hinter ihnen, hat jedoch in den letzten Partien einige Schwächen gezeigt. Die Details zur aktuellen Punktesituation der Gruppenführenden findet man auch auf kicker.at.

  • Leverkusen: 4 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage, 13 Punkte
  • Atlético Madrid: 4 Siege, 3 Niederlagen, 12 Punkte

Für den Ausgang des Spiels spielen nicht nur die aktuelle Form der Teams, sondern auch die psychologische Komponente eine wichtige Rolle. Leverkusen könnte die Gelegenheit nutzen, um die Hinrunde mit einem weiteren Sieg abzuschließen, während Atlético Madrid sich beweisen muss, um aus der Krise herauszukommen. Diese Begegnung verspricht, ein spannendes Aufeinandertreffen zwischen zwei Teams zu werden, die beide ambitionierte Ziele in der Champions League verfolgen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
bild.de
Weitere Infos
bbc.com
Mehr dazu
kicker.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert