Krefeld

Ärzte und Apotheken im Notdienst: So sind Sie am 19.04.2025 gut versorgt!

Am 19. April 2025 sind in Krefeld und Umgebung wichtige Informationen zu Ärzten im Bereitschaftsdienst und den Apotheken-Notdiensten verfügbar. Die Bürger können bei akuten, jedoch nicht lebensbedrohlichen Beschwerden den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117 kontaktieren. Dieser Dienst bietet Patienten die Möglichkeit, schnell medizinische Hilfe zu erhalten.

Für das heutige Datum stehen folgende Bereitschaftsärzte bereit:

  • Hausarzt-Notdienstpraxis Krefeld-Dießem/Lehmheide: Lutherplatz 40, 9:00-22:00 Uhr.
  • Hausarzt-Notdienstpraxis Moers: Bethanienstr. 21, 9:00-21:00 Uhr.
  • Hausarzt-Notdienstpraxis Duisburg-Hochfeld: Heerstr. 219, 10:00-21:00 Uhr.
  • Hausarzt-Notdienstpraxis Neuss: Am Hasenberg 46, 8:00-21:00 Uhr.
  • Hausarzt-Notdienstpraxis Ratingen: Mülheimer Str. 37, 8:00-22:00 Uhr.
  • Kinderärztliche Notdienstpraxis Krefeld-Dießem/Lehmheide: Lutherplatz 40, 10:00-20:00 Uhr.
  • Kinderärztliche Notdienstpraxis Moers: Bethanienstr. 21, 9:00-13:00 Uhr.
  • HNO-ärztliche Notdienstpraxis Düsseldorf-Unterbilk: Kronenstr. 15, 10:00-20:00 Uhr.
  • HNO-ärztliche Notdienstpraxis Essen-Rüttenscheid: Alfried-Krupp-Str. 21, 10:00-14:00 Uhr.
  • Augenärztliche Notdienstpraxis Düsseldorf-Bilk: Moorenstraße 5, 9:00-13:00 Uhr.
  • Augenärztliche Notdienstpraxis Essen-Holsterhausen: Hufelandstr. 55, 9:00-13:00 Uhr.

Apotheken-Notdienst in Krefeld

Zusätzlich stehen in Krefeld mehrere Apotheken im Notdienst zur Verfügung. Die Bürger sind eingeladen, sich bei Bedarf an folgende Apotheken zu wenden:

  • Schwanen-Apotheke, Friedrichstraße 24, 21:00 Uhr bis 20.04.2025, 09:00 Uhr, Tel. +49 2151 22103.
  • Brunnen Apotheke, Kölner Str. 526, 21:00 Uhr bis 20.04.2025, 09:00 Uhr, Tel. +49 2151 306031.
  • Ring-Apotheke, Asternstr. 5 in Moers, 21:00 Uhr bis 20.04.2025, 09:00 Uhr, Tel. +49 2841 61365.
  • Markt-Apotheke, Kuhstr. 1 in Tönisvorst-Vorst, 21:00 Uhr bis 20.04.2025, 09:00 Uhr, Tel. +49 2156 971770.
  • Bären Apotheke an der Messe, Am Hain 2 in Düsseldorf, 21:00 Uhr bis 20.04.2025, 09:00 Uhr, Tel. +49 211 433152.

Für Notfälle stehen auch weitere Apotheken in Duisburg, Ratingen, Neuss, Mönchengladbach, Straelen, Schwalmtal, Mülheim an der Ruhr und Essen zur Verfügung, die ähnliche Öffnungszeiten anbieten. Diese Informationen stammen aus den offiziellen Verzeichnissen der Apotheken und dem entsprechenden Gesundheitsportal.

Ambulante Behandlung und Patientenrechte

In Deutschland erfolgt der Großteil der ambulanten Behandlungen in ärztlichen Praxen, wo Patienten nach der Behandlung nicht übernachten müssen. Das System erlaubt Versicherungen die Wahl ihres Arztes. Die behandelnden Ärzte müssen in der Regel alle gesetzlich Versicherten annehmen, während Privatpraxen nur im Notfall zur Behandlung verpflichtet sind. Erstkontakte finden oft in Haus- oder Kinderarztpraxen statt, die dann entscheiden, ob eine Überweisung zu Fachärzten nötig ist.

Die elektronische Gesundheitskarte ist für die Abrechnung von Leistungen in Vertragspraxen erforderlich. Gesetzliche Krankenkassen gewähren dabei feste Zuschüsse, während Patienten nicht abgedeckte Kosten selbst tragen müssen. Privatversicherte Patienten zahlen zunächst und reichen ihre Rechnungen später bei ihrer Versicherung ein, wobei die Höhe der Rückerstattung vom jeweiligen Vertrag abhängt. Detaillierte Informationen hierzu können auf gesundheitsinformation.de nachgelesen werden.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
news.de
Weitere Infos
notapotheken.com
Mehr dazu
gesundheitsinformation.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert