
Am 21. März 2025 hat der 1. FC Köln eine gemischte Woche hinter sich. In einem Testspiel gegen den Drittligisten Verl konnte die Mannschaft die Erwartungen nicht erfüllen und verlor mit 1:2. Dies folgt auf einen knappen, aber wichtigen Sieg gegen SV Darmstadt 98, der 2:1 ausging. In der Begegnung gegen Darmstadt war Luca Waldschmidt der Schlüsselspieler, indem er einen Elfmeter verwandelte. Diese beiden Spiele verdeutlichen die aktuellen Herausforderungen, vor denen der FC steht, besonders hinsichtlich der personellen Situation und der Leistungsfähigkeit auf dem Platz. Come-on-FC berichtet, dass ….
Trainer Gerrhard Struber sieht sich mit einem Druck konfrontiert, der durch diverse Verletzungen in der Mannschaft verstärkt wird. Die Probleme in der Vorwärtsbewegung sowie in der Defensive sind offenkundig und erfordern von Struber kreative Lösungen. Der Podcast „1948 – Der COME-ON-FC Podcast“ behandelt diese Themen gründlich, wobei in der neuesten Folge die Analyse der Spiele und die Lage des Nachwuchses im Fokus stehen.
Der Sieg gegen Darmstadt
Im Spiel gegen Darmstadt war der 1. FC Köln besonders in der zweiten Halbzeit dynamisch. Waldschmidt äußerte, dass die beiden jüngsten Siege entscheidend für das Selbstvertrauen der Mannschaft seien, dennoch schilderte er die erste Halbzeit als zäh. Sein Vertrauen nahm bei der Ausführung des Elfmeter zu, da Kainzi nicht auf dem Platz war und er die Verantwortung übernahm. Waldschmidt erwähnte, dass trotz zitternder Nervosität in der Nachspielzeit ein weiteres Tor für mehr Ruhe gesorgt hätte, was Jan Thielmann ebenfalls betonte.
Marvin Schwäbe, der Torwart des FC, erhielt Lob für seine herausragende Leistung und trug ebenfalls dazu bei, dass die Mannschaft auf dem direkten Aufstiegsplatz in der 2. Bundesliga bleibt. Diese Entwicklung wird durch die aktuelle Tabellenkonstellation untermauert: Mit 47 Punkten belegt der FC den zweiten Platz, hinter dem Hamburger SV, der sich mit 64 Punkten an der Spitze befindet. News.de hat die aktuellen Statistiken zusammengetragen.
Statistiken und Ausblick
In der laufenden Saison 2024/2025 hat der 1. FC Köln bereits 26 Spiele absolviert. Die Bilanz aus den letzten fünf Spielen zeigt zwei Siege, zwei Niederlagen und ein Unentschieden. Die Ergebnisse sind:
Datum | Heimteam | Gastteam | Ergebnis |
---|---|---|---|
15.03.2025 | 1. FC Köln | SV Darmstadt 98 | 2:1 |
08.03.2025 | SSV Ulm 1846 | 1. FC Köln | 0:1 |
01.03.2025 | Karlsruher SC | 1. FC Köln | 1:0 |
23.02.2025 | 1. FC Köln | Fortuna Düsseldorf | 1:1 |
14.02.2025 | 1. FC Magdeburg | 1. FC Köln | 3:0 |
Die nächsten Herausforderungen für die Kölner stehen bevor. Die kommenden Spiele gegen SC Paderborn, Hertha BSC, SpVgg Greuther Fürth und SC Preußen Münster sind entscheidend, um die Tabellenposition zu festigen und den Aufstieg in die Bundesliga weiter zu verfolgen. Der Druck auf die Mannschaft bleibt hoch, doch die Siege und die dynamischen Ansätze in den letzten Spielen könnten den entscheidenden Unterschied ausmachen.