Kleve

Viktoria Goch triumphiert mit 2:0 und sichert sich Endspielplatz!

Am 2. April 2025 hat der Sportverein Viktoria Goch 1912 e. V. einen bedeutenden Sieg errungen, der sie als ersten Endspielteilnehmer für den Niederrheinpokal qualifiziert. Die Mannschaft gewann ihr Spiel gegen den Uedemer SV mit 2:0 (1:0). Der Spieler Levon Kürkciyan, der erst zu Jahresbeginn ins Team kam, erzielte bereits in der 14. Minute das erste Tor und legte somit den Grundstein für den Erfolg.

Nach dem frühen Treffer verwaltete Viktoria Goch bis zur Halbzeit ihren knappen Vorsprung, war jedoch in der ersten Halbzeit laut Trainer Daniel Beine mit der Leistung nicht ganz zufrieden. Er kritisierte passagenweise Nachlässigkeiten im Spielaufbau. Auf der anderen Seite gab Uedemers Trainer Martin Würzler an, dass sein Team bis zum Sechzehner gut agierte, dem letzten Zug zum Tor jedoch der Nachdruck fehlte.

Spielverlauf und Schlüsselaktionen

In der zweiten Halbzeit hatte Peter Janßen eine große Chance auf den Ausgleich für den Uedemer SV, verfehlte jedoch das Ziel. Viktoria Goch blieb dominant und konnte, trotz einer Vielzahl von Angriffen, keinen weiteren Treffer erzielen. Ein Wendepunkt des Spiels ereignete sich in der 75. Minute, als Nils Rix verletzungsbedingt das Spiel verlassen musste, und Viktoria fortan in Unterzahl spielen musste.

Trotz der personellen Unterzahl gab es für den Uedemer SV einige Standardsituationen, die jedoch nicht im gewünschten Torerfolg mündeten. In der Schlussminute erhöhte Marvin Hitzek schließlich auf 2:0 für Viktoria Goch, wodurch der Sieg besiegelt wurde. Martin Würzler zeigte sich jedoch mit der Leistung seines Teams zufrieden, besonders angesichts des starken Gegners. Der zweite Finalteilnehmer wird am Mittwoch zwischen dem TSV Weeze und DJK Twisteden ermittelt.

Ein Blick auf Levon Kürkciyan

Levon Kürkciyan, der das erste Tor erzielte, ist eine wertvolle Verstärkung für das Team. Der 30-jährige Spieler kann nicht nur als hängende Spitze, sondern auch als Rechts- und Linksaußen aufgestellt werden. Kürkciyan, der in Goch geboren wurde und sowohl die deutsche als auch die armenische Staatsbürgerschaft besitzt, ist seit dem 1. Januar 2025 Teil von Viktoria Goch und hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2025.

Der Verein selbst blickt auf eine lange Geschichte zurück, gegründet am 28. Juni 1912. In der Vergangenheit hat die erste Fußballmannschaft unter anderem in der Amateuroberliga Nordrhein gespielt und 1986 den Niederrheinpokal gewonnen. Aktuell spielt die Mannschaft in der Bezirksliga Niederrhein 4 mit der Möglichkeit, in der kommenden Meisterschaftssaison an einem weiteren Erfolg zu arbeiten.

Trainer Daniel Beine hat bereits angekündigt, dass im Finale Spielern aus der zweiten Mannschaft eine Chance gegeben werden soll. Das bevorstehende Meisterschaftsspiel gegen FC Neukirchen-Vluyn hat zudem hohe Priorität für den Verein, der sich bereits für den Niederrheinpokal qualifiziert hat.

Die kommenden Begegnungen versprechen Spannung und könnten entscheidend für die weitere Saison von Viktoria Goch sein.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
fupa.net
Weitere Infos
transfermarkt.de
Mehr dazu
de.wikipedia.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert