Kleve

Jetzt Vorschläge für den Heimatpreis 2025 im Kreis Kleve einreichen!

Der Kreis Kleve lädt bis Freitag, den 14. März 2025, alle Bürgerinnen und Bürger sowie Institutionen ein, Vorschläge für den Heimatpreis 2025 einzureichen. Diese Auszeichnung wird durch den Klever Kreistag vergeben und zielt darauf ab, das Engagement für die lokale Kultur und das Gemeinschaftsleben zu würdigen. Der Heimatpreis ist mit einer Gesamtsumme von bis zu 10.000 Euro dotiert, die aus dem Fördertopf des NRW-Heimatministeriums stammt. Bis zur Frist können sowohl Einzelpersonen als auch Vereine und andere Institutionen nominiert werden, die sich kreisweit engagieren.

Ein wichtiger Aspekt der Nominierung ist die Aktivität der Kandidaten innerhalb der verschiedenen Bereiche, die für das lokale Zusammenleben von Bedeutung sind. Die Vorschläge müssen sich auf mindestens einen der folgenden Punkte beziehen: den Erhalt von Kultur und Traditionen, die Pflege des Brauchtums, das Zusammenleben im Kreis Kleve sowie die Bewahrung und Vermittlung der lokalen Geschichte. Laut kreis-kleve.de können Vorschläge auch von den Kreistagsfraktionen eingereicht werden.

Einreichungsdetails und Bedingungen

Um für den Heimatpreis in Betracht gezogen zu werden, müssen die Einsendungen bis zum genannten Datum postalisch in der Klever Kreisverwaltung vorliegen. Außerdem kann der Prozess der Einreichung unkompliziert über eine Online-Maske erfolgen, die auf der Internetseite zum Heimatpreis bereitgestellt wird. Für schriftliche Bewerbungen steht ein Formblatt zur Verfügung, das ebenfalls bis zum angegebenen Datum an die Verwaltung geschickt werden muss, entweder elektronisch an info@kreis-kleve.de oder postalisch. Es ist zudem zu beachten, dass Preisträger eines Jahres in den darauffolgenden Jahren nicht erneut nominiert werden können und maximale drei Preisträger ausgewählt werden dürfen. Diese Informationen sind auch auf der Website von anten­neniederrhein.de abrufbar.

Der Heimatpreis stellt eine wertvolle Gelegenheit dar, die ehrenamtliche Arbeit innerhalb des Kreises zu würdigen und einen positiven Anreiz für Engagement und Mitarbeit in der Gemeinschaft zu setzen. Der Kreistag wird mit diesen Auszeichnungen nicht nur verdiente Einzelpersonen und Gruppen ins Licht rücken, sondern auch die Zusammengehörigkeit im Kreis Kleve fördern und stärken.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
antenneniederrhein.de
Weitere Infos
kreis-kleve.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert