
Am 12. Januar 2025 sind die aktuellen Corona-Zahlen für den Kreis Kleve überwältigend niedrig. Laut news.de gab es an diesem Tag keine Neuinfektionen, und die 7-Tage-Inzidenz liegt bei nur 2,2 pro 100.000 Einwohner. Bisher wurden insgesamt 126.292 positive Tests registriert, jedoch gibt es keine COVID-19-Patienten auf den Intensivstationen im Kreis.
Die Situation ist auch in Nordrhein-Westfalen, dem Bundesland, in dem Kleve liegt, stabil. Hier verzeichnete man ebenfalls keine Neuinfektionen und eine 7-Tage-Inzidenz von 3,1. Allerdings gab es 11 neue Todesfälle. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen in NRW beträgt etwa 8.202.028, was die Schwere und Komplexität der Pandemie in der Region verdeutlicht.
Impfstatus und Intensivbetten
Im Kreis Kleve sind zurzeit 32 Intensivbetten verfügbar, von denen 21 belegt sind. Die Anzahl der freien Intensivbetten beträgt demnach 11, was eine Belegungsrate von 62 % für alle Intensivbetten im Kreis bedeutet, ohne dass COVID-Patienten behandelt werden müssen. Dies zeigt eine positive Entwicklung in der Betreuungskapazität, was auch in der Impfquote von 79,50% (grundimmunisiert) und 81,90% (mindestens einmal geimpft) in Nordrhein-Westfalen reflektiert wird, wie auf corona-in-zahlen.de zu lesen ist.
Die Impfkampagne in Deutschland hat bisher 188.244.457 Impfdosen ergeben. Von diesen Dosen wurden 64.806.784 Personen mindestens einmal geimpft. Auf die Impfstoffe verteilt, nimmt Biontech mit 46.595.520 Dosen eine führende Rolle ein, gefolgt von Moderna und AstraZeneca. Laut corona-in-zahlen.de sind in NRW zudem 66,10% der Bevölkerung mit einer Auffrischungsimpfung versorgt.
Infektionszahlen und Letalitätsrate in Kleve
Die Letalitätsrate im Kreis Kleve beträgt 0,46%, mit insgesamt 577 Todesfällen, die im Zusammenhang mit COVID-19 festgestellt wurden. Die Infektionsrate in der Region liegt bei 40,13%, was die Verbreitung des Virus während der Pandemie veranschaulicht. In der vergangenen Woche wurden in Kleve 2,5 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner verzeichnet, was die derzeitige ruhige Lage weiter unterstützt.
Insgesamt hat die COVID-19-Pandemie in Deutschland weitreichende Auswirkungen gezeigt, mit insgesamt 39.033.205 Coronafällen und 186.535 registrierten Todesfällen. Obwohl die aktuellen Zahlen in Kleve und Nordrhein-Westfalen für Optimismus sorgen, bleibt das öffentliche Gesundheitsbewusstsein weiterhin wichtig, um die positiven Trends aufrechtzuerhalten.