
Die 97. Academy Awards fanden am 3. März 2025 statt und wurden von Conan O’Brien moderiert, der mit seinem typischen Humor das Publikum begeisterte. Die Veranstaltung war geprägt von einer Mischung aus Ernsthaftigkeit und Unterhaltung, wobei O’Brien auch zum Thema Kunst in schwierigen Zeiten Stellung nahm. Besonders hervorzuheben war sein Kommentar über den Film „Anora“, der im Mittelpunkt der Oscar-Nacht stand.
„Anora“ handelt von einer Sexarbeiterin, die in den Sohn eines russischen Oligarchen verliebt ist und dessen Familie Widerstand leistet. Bei der Verleihung erzielte der Film beeindruckende fünf Oscars, darunter die Auszeichnung für den besten Film und die beste Schauspielerin für Mikey Madison. O’Brien bemerkte in seiner Ansprache, dass viele Amerikaner begeistert seien, wenn sich jemand einem mächtigen Russen entgegenstelle, was das Publikum mit lautem Applaus honorierte. Dieser Kommentar wurde von dem Branchenportal Deadline als Anspielung auf die umstrittene Beziehung zwischen US-Präsident Donald Trump und Wladimir Putin interpretiert.
Ein denkwürdiger Abend
Insgesamt war die Oscar-Nacht von einem langsamen Tempo geprägt, was einige Zuschauer als weniger dynamisch empfanden. Während O’Brien einige humorvolle Bemerkungen machte, wurden auch ernstere Themen angesprochen.
Das Team des besten Dokumentarfilms „No Other Land“ nutzte seine Rede, um eine Botschaft des Friedens zu verbreiten, während Adrien Brody, der den Oscar als bester Schauspieler gewann, in seiner Dankesrede über systematische Unterdrückung, Antisemitismus und Rassismus sprach. Zoe Saldaña erhielt den Oscar für die beste Nebendarstellerin und feierte in ihrer Rede ihre kulturellen Wurzeln und Familie.
Daneben eröffnete die Show mit einer musikalischen Darbietung von Ariana Grande und Cynthia Erivo, die das Publikum sofort mit ihrer Performance begeisterten. Ein weiterer momentaner Höhepunkt war Kieran Culkins Dankesrede, in der er seinen Wunsch nach mehr Kindern mit seiner Frau äußerte.
Die Höhepunkte im Überblick
Preis | Gewinner |
---|---|
Bester Film | Anora |
Beste Schauspielerin | Mikey Madison in Anora |
Bester Schauspieler | Adrien Brody in Der Brutalist |
Beste Nebendarstellerin | Zoe Saldaña |
Die Show litt allerdings darunter, dass einige bedeutende Beiträge fehlten. So wurde Michelle Trachtenberg im In-Memoriam-Segment nicht erwähnt, was bei vielen Zuschauern auf Unverständnis stieß. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch einige denkwürdige Zitate aus der Nacht, die die Mischung aus Humor und Tiefe der Oscar-Verleihung unterstrichen.
Insgesamt bot die Oscar-Nacht 2025, die auch von den schweren Bränden in Kalifornien überschattet wurde, ein vielschichtiges Bild der aktuellen kulturellen und politischen Landschaft. Der Indie-Film „Anora“, der sich mutig mit schwierigen Themen auseinandersetzt, entpuppte sich dabei als strahlender Gewinner unter den vielen Nominierten dieser besonderen Nacht.