
Am Brakeler Marktplatz fand kürzlich eine festliche Verlosung statt, bei der die Glücklichen Tessa Schmidt und Marion Tschirschwitz als Gewinnerinnen herausgefiltert wurden. Beide erhielten je einen Werbering-Gutschein im Wert von 250 Euro, eine Anerkennung für die rege Teilnahme an einer Weihnachtsaktion, die bereits zum festen Bestandteil des lokalen Brauchtums gehört. Insgesamt wurden in der vergangenen Adventszeit rund 2000 Lose von der Kundschaft ausgefüllt, was die hohe Akzeptanz der Aktion unterstreicht. Der Gesamtwert der Gutscheine summierte sich auf beeindruckende 1500 Euro, was den Erfolg der Initiative verdeutlicht.
Die Übergabe der Hauptgewinne wurde vom Werberingvorstand symbolisch vorgenommen. Tessa Schmidts Gutschein wurde von ihrem Vater, Hubertus Schmidt, persönlich entgegengenommen, da Tessa und ihre Zwillingsschwester den Gewinn miteinander teilen werden. Die Freude über den Gewinn war besonders groß bei Marion Tschirschwitz, die erst vor einem Jahr in den Kreis Höxter gezogen ist. Sie hatte bei ihrem ersten Besuch in der Nethestadt an der Verlosung teilgenommen und freute sich sichtlich über ihre Auszeichnung.
Glückliche Gewinner und zahlreiche Gutscheine
Neben den Hauptgewinnen wurden auch zahlreiche weitere Gutscheine verlost. Insgesamt kamen fünf Gutscheine über jeweils 100 Euro und zehn Gutscheine über je 50 Euro unter die glücklichen Gewinner. Die Veranstaltung fand in einer öffentlichen Ziehung statt, die zahlreichen Anwesenden die Möglichkeit bot, die Ausgabe der Gewinne live zu verfolgen.
Werbering-Geschäftsführer Alexander Kleinschmidt äußerte sich begeistert über die hohe Teilnehmerzahl und die positive Resonanz auf die Weihnachtsaktion. Ihm zufolge haben sich 15 Geschäfte an der Aktion beteiligt, indem sie während der Feiertage die Gewinnlose ausgaben und zur Attraktivität der Weihnachtszeit in Brakel beitrugen.
Der Brakel Gutschein – Ein Geschenk für alle
Ein ganz besonderes Highlight in Brakel ist der Brakel Gutschein, der für zahlreiche teilnehmende Händler, Gastronomen und Dienstleister in der Region einsetzbar ist. Die Gutscheine können mit beliebigen Beträgen aufgeladen und in Teilbeträgen eingelöst werden, was den Beschenkten großeFlexibilität bietet, um mehrere Wünsche gleichzeitig zu erfüllen. Das Gutschein-System zeugt von einem durchdachten Konzept, das nicht nur die lokalen Geschäfte unterstützt, sondern auch die Attraktivität der Stadt Brakel fördert.
Die Gutscheine sind sowohl in Verkaufsstellen vor Ort als auch im Online-Shop erhältlich, wodurch sie für die Kunden bequem zugänglich sind. Darüber hinaus können die Guthaben jederzeit abgefragt werden, was den Umgang mit diesen Gutscheinen weiter vereinfacht. Somit wird der Brakel Gutschein zu einem beliebten Geschenk, das nicht nur Freude bereitet, sondern auch die lokale Wirtschaft aktiv unterstützt.Westfalen-Blatt berichtet, dass … und Gutschein Brakel informiert über … die Details hinsichtlich der Verlosung und des Gutschein-Systems.