
Die WeserBau Messe 2025 findet im ersten Februar-Wochenende in Höxter statt. Diese Veranstaltung, die von der Firma SUWA – „Messen und Veranstaltungen“ organisiert wird, bietet eine Plattform für regionale Aussteller und Unternehmen, die sich auf die Themen Bauen, Renovieren, Sanieren und Modernisieren spezialisiert haben. Laut Alfred Bokelmann, dem Geschäftsführer von SUWA, wird eine Besucherzahl von bis zu 4000 Personen erwartet. Die Stadthalle in Höxter ist bereits sehr gut ausgebucht und es werden etwa 35 bis 40 ausstellende Unternehmen erwartet. Der Eintritt zur Messe ist frei, was besonders für das allgemeine Publikum von Vorteil ist.
Die Messe erstreckt sich über eine Ausstellungsfläche von insgesamt 2000 m² und bietet täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Zugang zu verschiedenen Themenbereichen. Diese umfassen unter anderem Nachhaltigkeit, modernste Energietechniken und sogar Beratung zu Fördermitteln für Bauprojekte. Das Programm richtet sich an Fachleute von Handwerksbetrieben und Bauunternehmen sowie Personen, die sich mit Immobilien beschäftigen.
Themenvielfalt und Angebote
Die WeserBau Messe präsentiert eine breite Palette an Themen, die für Bauherren und Renovierer von Interesse sind. Neben traditionellen Bauprojekten stehen auch moderne Aspekte wie Alternative Energien und Energiesparen im Fokus. Die Besucher können sich über Heizsysteme, einschließlich Infrarot-Heizungen, sowie über ökologische Bauweisen wie Ziegel- und Holzhäuser informieren.
Ein weiteres Highlight sind die Fachvorträge von Experten, die während der Messe stattfinden. Diese Vorträge sind eine wertvolle Ergänzung zum regulären Messetrauma, da sie den Besuchern Wissen und praktische Tipps zum Thema Bauen und Wohnen vermitteln. Darüber hinaus können Vorführungen in verschiedenen Handwerksbereichen besucht werden.
Regionale Bedeutung
Die WeserBau Messe stellt nicht nur eine wichtige Plattform für lokale Unternehmen dar, sondern fördert auch den Austausch zwischen Bauherren, Fachleuten und Ausstellern. Das Event ist Teil des jährlichen Messekalenders, der zu Themen wie Neubau, Umbau und Sanierung umfassende Informationen bereitstellt. Die Messe unterstützt den regionalen Wirtschaftsstandort und bietet den Besuchern zahlreiche Informationen und Inspirationen für ihre eigenen Projekte.
Mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse von Bauwilligen und Renovierern wird die WeserBau Messe 2025 sicherlich ein wichtiger Treffpunkt für alle Interessierten rund um das Thema Bauen und Wohnen sein. Hier können sich die Besucher nicht nur informieren, sondern auch direkt mit den Ausstellern Kontakt aufnehmen und individuelle Lösungen für ihre Projekte diskutieren.
Für weitere Informationen zu Messen in diesem Bereich bietet messen.de eine nützliche Übersicht über aktuelle Messetermine und relevante Details. Die Besucher können sich darauf verlassen, dass ihnen ein vielfältiges und informatives Programm geboten wird, das genau auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.