
Am 6. März 2025 zeigt die Heizölpreisentwicklung in Nordrhein-Westfalen und insbesondere im Hochsauerlandkreis einige interessante Facetten. Laut aktuellen Erhebungen liegt der Heizölpreis in Nordrhein-Westfalen bei 90,07 Euro für 100 Liter. Im Hochsauerlandkreis ist dieser Preis mit 90,00 Euro für 100 Liter (bei einer Bestellung von 3000 Litern) nur geringfügig geringer, berichten die Experten von news.de.
Die Preisübersicht für verschiedene Bestellmengen im Hochsauerlandkreis gestaltet sich wie folgt: Bei einer Bestellung von 500 Litern liegen die Kosten bei 99,17 Euro, während 1000 Liter 93,93 Euro kosten. Eine Bestellung über 1500 Liter kostet 92,12 Euro, 2000 Liter 90,79 Euro und 2500 Liter 90,41 Euro. Bei 5000 Litern fällt der Preis auf 89,54 Euro. Diese Preisstruktur verdeutlicht, dass größere Abnahmevolumen tendenziell zu günstigeren Preisen führen.
Preisentwicklung und Lieferfristen
Die aktuelle Heizölpreisentwicklung zeigt zudem einen Rückgang der Preise in den letzten Wochen. Der Durchschnittspreis für 100 Liter Heizöl bei einer Bestellung von 3000 Litern lag am 5. März 2025 bei 92,84 Euro. Dieser Trend bleibt auch im Kontext der aktuellen Lieferfrist von durchschnittlich 19 Arbeitstagen im Hochsauerlandkreis relevant. Die Kaufaktivität in der Region bleibt dabei hoch, da viele Haushalte die günstigen Preise nutzen möchten.
In Deutschland ist Heizöl nach wie vor eine bedeutende Heizquelle. Rund 30,4 % der Wohngebäude, das entspricht etwa 5,8 Millionen Einheiten, werden mit Heizöl beheizt. In Nordrhein-Westfalen sind es 27,7 % der Wohngebäude oder rund 1,1 Millionen Einheiten, die auf diese Energieform setzen. Im Hinblick auf die aktuellen Preise und Marktbewegungen sind einige Tipps für Heizölkäufer nützlich: Das Vermeiden von Notbestellungen, Sammelbestellungen mit Nachbarn sowie eine ganzjährige Marktbeobachtung können helfen, Kosten zu sparen.
Marktentwicklungen und Preisprognosen
In der aktuellen Marktsituation fallen die Heizölpreise weiter. Die Gründe dafür sind unter anderem die gesunkenen Ölpreise auf den internationalen Märkten, die von Handelskonflikten zwischen den USA und China, sowie einer Erhöhung des OPEC-Ölangebots ab April beeinflusst werden. Die Leitsorte Brent ist nun unter 70 USD pro Barrel gefallen, was sich positiv auf die Preise für Heizöl auswirkt, wie tecson.de berichtet.
Der derzeitige Mittelpreis für Heizöl liegt bei 97,8 Cent pro Liter, was 0,7 % günstiger als am Vortag und 8,0 % günstiger als vor einem Jahr ist. Diese Preissituation deutet auf einen Abwärtstrend hin, der durch die Veränderungen bei Rohöl- und Gasölnotierungen weiter verstärkt wird. Experten von fastenergy.de sehen auch weitere Abwärtsmöglichkeiten für die Heizölpreise in den kommenden Wochen.