
Das Sauerland-Museum in Arnsberg bietet am kommenden Sonntag, dem 6. April 2025, eine besondere Veranstaltung für die gesamte Familie an. Im Rahmen des Familiensonntags können Besucher spannende Erlebnisse und Aktivitäten für Jung und Alt erwarten. So berichtet Blickpunkt Arnsberg Sundern Meschede, dass die Veranstaltung einmal im Monat stattfindet und sich an Kinder sowie Erwachsene richtet.
Während des Familiensonntags haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die Geschichte der Region auf interaktive Weise kennenzulernen. Zu den Highlights gehört die Entdeckung eines 80.000 Jahre alten Höhlenbären in einer steinzeitlichen Höhle. Zudem dürfen die kleinen Besucher das Gewicht eines Kettenhemds aus dem Mittelalter selbst erfahren und in die Erzählung des kleinen Novizen Markus eintauchen, der in der Klosterlandschaft lebt.
Vielfältige Aktivitäten für die ganze Familie
Der Familiensonntag im Sauerland-Museum bietet auch kreative Elemente, wie das Basteln eines kleinen Ritters zum Abschluss der Veranstaltung. Die umfangreichen Aktivitäten sind so gestaltet, dass sie sowohl bildend als auch unterhaltsam sind, was sie zu einer perfekten Wochenendgestaltung für Familien macht.
Die Preise für die Teilnahme liegen bei 8 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder. Eine Familienkarte für zwei Erwachsene mit Kindern ist zum Preis von 18 Euro erhältlich. Der Eintritt beinhaltet dabei die Teilnahme an den verschiedenen Programmpunkten. Interessierte werden gebeten, sich telefonisch unter 02931 944444 oder über ein Anfrageformular anzumelden, um ihre Teilnahme zu sichern, wie sauerland-museum.de zustimmt.
Familienfreundliche Museen im Sauerland
Das Sauerland bietet zudem zahlreiche familienfreundliche Museen, die durch ein breites Spektrum an Erlebnissen besticht. Laut sauerland-travel.de haben Familien die Möglichkeit, in den Museen nicht nur zu staunen, sondern auch aktiv mitzumachen und Dinge zu entdecken. Ein Beispiel dafür ist der Erlebnisaufzug zur Burg Altena, wo sechs multimediale Erlebnisse die Besucher ansprechen und über die Geschichte der Burg informieren.
Weitere empfehlenswerte Museen im Sauerland sind der Galileo Park mit seinen wissenschaftlichen Ausstellungen, das Phänomenta mit einer Vielzahl von Experimenten zur Technik und Physik sowie die Westfälischen Salzwelten, die eine interessante Ausstellung über Salz und dessen Geschichte bieten. Für historische Begeisterte ist das DampfLandLeute Museum in Eslohe ein Muss, wo außerdem historische Dampfmaschinen vorgeführt werden.
Mit diesen vielfältigen Angeboten wird das Sauerland zu einem attraktiven Ziel für Familien, die gemeinsame Zeit verbringen und dabei lernen möchten. Der Familiensonntag im Sauerland-Museum ist dabei nur eines von vielen Events, die Familien eine unvergessliche Zeit garantieren.