
Yvonne Catterfeld, eine der bekanntesten Musikerinnen Deutschlands, hat am 6. Februar 2025 ihr achtes Studioalbum mit dem Titel „Move“ in Berlin präsentiert. Diese Veranstaltung fand bei Sony Music im Beisein von etwa 150 geladenen Gästen statt, die sich auf einen musikalischen Abend mit Live-Darbietungen ihrer neuen Songs freuten. Am 7. März 2025 wird das Album offiziell veröffentlicht und ist über Seven.One Starwatch sowie 1991/Sony Music erhältlich.
In einem Interview erklärte Catterfeld, dass ihr neues Werk eine Mischung aus R&B, Soul und Dance ist, was gleichzeitig einen Neuanfang in ihrer Karriere darstellt. Die Themen des Albums kreisen darum, in Bewegung zu kommen und weniger zu hinterfragen, was sich deutlich von ihren früheren Arbeiten unterscheidet. Diese Veränderung hat sie auch durch die Inspiration des Radios herbeigeführt und lässt sie mittlerweile auf Englisch singen.
Inspiration und neue Wege
Die Vorfreude auf die Tour „Move“ zeigt sich bereits in der Art und Weise, wie sie ihre Band zusammengestellt hat. Für die anstehende Tour im Mai 2025 hat sie die Band aufgestockt, um treibende Beats zu integrieren, die das Publikum zum Tanzen motivieren sollen. Die Tour führt sie durch sieben Städte in Deutschland: Köln, Frankfurt, München, Hamburg, Berlin, Dresden und Leipzig.
- 14.05.2025 Köln
- 15.05.2025 Frankfurt
- 16.05.2025 München
- 21.05.2025 Hamburg
- 22.05.2025 Berlin
- 23.05.2025 Dresden
- 25.05.2025 Leipzig
Das Album „Move“ wird sowohl digital auf allen Streaming-Plattformen als auch als CD und signierte Vinyl angeboten. In ihrer über 20-jährigen Karriere hat Catterfeld bereits zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Echo und zwei Bambi-Preise, erhalten und sich als eine feste Größe in der deutschen Musikwelt etabliert.
Jurorin beim ESC
Neben ihrer musikalischen Tätigkeit wird Yvonne Catterfeld auch als Jurorin beim ESC-Vorentscheid tätig sein. Laut eigenen Aussagen erlebt sie sowohl Freude als auch Druck während ihrer Jurorentätigkeit. In der ersten Runde des Auswahlverfahrens gab es unterschiedliche Meinungen unter den Juroren, aber Catterfeld ist entschlossen, ihrer Meinung treu zu bleiben.
Ein bedeutendes Element der neuen Albumoffensive ist das Musikvideo zu ihrem Song „Hands on Me“, das ebenfalls Anlass zur Diskussion gibt. Catterfeld hat in der Vergangenheit mit bekannten Größen der Musikszene, wie Stefan Raab, zusammengearbeitet, der sie in ihrer Anfangsphase unterstützte. Der Wandel, den sie mit „Move“ vollzieht, zeigt, dass sie bereit ist, in neue musikalische Richtungen zu gehen.
Die Veröffentlichung von „Move“ sowie die bevorstehende Tour markieren nicht nur einen wichtigen Wendepunkt in Catterfelds Karriere, sondern auch eine Einladung an ihre Fans, mit ihr in eine neue Ära der Musik einzutauchen. Weitere Informationen und Neuigkeiten zu Yvonne Catterfeld sind auf ihrer Sony Music Seite sowie bei Radio Herne zu finden.