Der SV Wilhelmshaven hat im Rahmen seines Trainingslagers in Dortmund eine starke Frühform gezeigt. In einer Reihe von Testspielen konnte die Mannschaft von Trainer Florian Schmidt beeindruckende Ergebnisse erzielen, unter anderem einen 10:0-Sieg gegen TuS Bövinghausen sowie einen 4:1-Erfolg gegen Mühlheim. Allerdings setzte es auch eine Niederlage gegen Westfalia Herne, die mit 2:4 verloren ging. Diese Tests waren entscheidend, um den Zustand der Mannschaft vor dem Saisonstart in der Fußball-Oberliga zu evaluieren, der am kommenden Sonntag gegen Vorsfelde im Jadestadion stattfindet.
Die Ergebnisse sind jedoch mit Vorsicht zu genießen. Trainer Schmidt betont, dass die Resultate nicht überbewertet werden sollten, insbesondere der hohe Sieg gegen TuS Bövinghausen, das als Schlusslicht der Oberliga Westfalen auftritt und gegen Wilhelmshaven mit Testspielern antrat. „Das hatte kein Oberliga-Niveau“, erklärt Schmidt, der dennoch die positive Defensivleistung seiner Mannschaft lobt. Ein Kritikpunkt bleibt das späte Gegentor während des Spiels gegen Mühlheim, das als spielstarker Gegner beschrieben wurde.
Spielerische Entwicklung während der Testspiele
Ein weiteres Augenmerk lag auf der körperlichen Verfassung der Spieler. Im Match gegen Westfalia Herne zeigte die Mannschaft Schwächen, als die Spieler nach etwa einer Stunde müde wurden, was letztlich zur Niederlage führte. Schmidt nutzt diese Testspielserie, um die Teamchemie und individuelle Fähigkeiten der Spieler zu beurteilen, wobei nur in der Begegnung gegen Bövinghausen zwei Testspieler zum Einsatz kamen.
Für diese Woche sind weitere Testspiele anberaumt. Eine Begegnung gegen Borssum steht am Freitag und eine weitere gegen den VfB Oldenburg am Samstag auf dem Plan. Es könnte jedoch sein, dass einige der Testspiele aufgrund der Begegnung am Sonntag im Jadestadion ausfallen müssen.
Prüfung der Spielberichte
Im Zusammenhang mit der anstehenden Oberligasaison und den bereits gespielten Testspielen ist es wichtig, die Richtigkeit der Spielberichte zu überprüfen. Verantwortlich für die Pflege der Spielstatistiken ist der Staffelleiter, der auch bei Fehlern oder fehlenden Ergebnissen kontaktiert werden kann. Die Kontaktaufnahme erfolgt über die Plattform FUSSBALL.de, wo auch Spielberichtskennungen überprüft werden können. Eine rechtzeitige Meldung falscher Ergebnisse ist entscheidend, um die Integrität der Wettbewerbsstatistiken zu wahren.
Für mehr Informationen zu den Testspielen sowie zur Oberliga allgemein, besuchen Sie die Seiten von NWZonline, FUSSBALL.de und Kicker.