Herford

Kreis Herford: 34 Notebooks für benachteiligte Kinder gespendet!

Am 13.03.2025 hat der Kreis Herford 34 ausgemusterte, aber funktionsfähige Notebooks gespendet. Diese Geräte werden in einer Kooperation mit der Organisation Labdoo einer nachhaltigen Nachnutzung zugeführt. Die Notebooks sind nicht mit Windows 11 kompatibel und können aus Sicherheitsgründen nicht mehr für kommerzielle Zwecke genutzt werden. Normalerweise würden solche Geräte von einem zertifizierten Entsorger vernichtet werden, doch durch die Zusammenarbeit mit Labdoo erhalten sie eine zweite Chance.

Soziale Bildungseinrichtungen und Vereine haben die Möglichkeit, sich bei Labdoo um die Geräte zu bewerben. Dieses Vorgehen unterstützt das Ziel, die digitale Teilhabe benachteiligter Kinder und Auszubildender zu fördern. Jürgen Müller, Landrat des Kreises Herford, hebt in diesem Kontext die Vorbildfunktion der Verwaltung in Bezug auf Nachhaltigkeit und Bildung hervor.

Nachhaltige IT-Spenden für Bildung

Die Notebooks werden mit moderner Lern-, Büro- und Kommunikationssoftware unter Linux ausgestattet und transportiert. Dabei erfolgt der Transport CO2-neutral zu Schulen innerhalb Deutschlands und in zahlreiche Länder weltweit. Die Organisation Labdoo hat seit ihrer Gründung im Jahr 2010 mehr als 825.000 Schüler*innen in über 148 Ländern unterstützt. Sie hat insgesamt 45.000 IT-Spenden geleistet, und über 1.000 ehrenamtliche Helfer*innen sind aktiv, um diese Mission voranzutreiben.

Die Helfer*innen sammeln, löschen und arbeiten die IT-Spenden auf, um sie zu über 2.600 Schulen weltweit zu bringen. Alle Beteiligten sind ehrenamtlich tätig und arbeiten ohne Vergütung, wobei die Freude der Kinder und die Verbesserung der Welt die Hauptmotivationen sind.

Eine Chance für viele Geräte

Die Initiative ist Teil eines größeren Trends in Deutschland, wo schätzungsweise rund 30 Millionen ausrangierte Rechner reaktiviert werden könnten. Armin Cibulski von Labdoo bedankt sich herzlich bei den Unterstützern, einschließlich des Landrats und der Mitarbeiter, die sich für diese nachhaltige Lösung einsetzen. Die Spende des Kreises Herford ist nicht nur ein Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren Praxis, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Chancengleichheit in der Bildung.

Durch solche Initiativen wird deutlich, wie wichtig es ist, Ressourcen sinnvoll zu nutzen und gleichzeitig benachteiligten Gruppen Zugang zu digitaler Bildung zu ermöglichen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
kreis-herford.de
Weitere Infos
labdoo.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert