
Am 7. März 2025 hat der Deggendorfer SC ein herausragendes drittes Spiel in der „best of five“-Serie gegen die Herford Ice Dragons absolviert und sich mit einem beeindruckenden 7:2-Sieg den Einzug ins Viertelfinale der Eishockey-Oberliga gesichert. Vor 2.320 begeisterten Zuschauern im Stadion ließ die Mannschaft nichts anbrennen und erzielte ihren dritten Sieg in Folge. Der nächste Gegner wird am kommenden Freitag bekannt gegeben, wobei die Spannung bereits jetzt steigt.
Im ersten Drittel läutete Thomas Pielmeier das Spiel mit seinem Tor im Powerplay in der 6. Minute ein. Trotz aggressiver Bemühungen der Herforder gelang es ihnen nicht, den Ausgleich zu erzielen. Im zweiten Drittel sorgte Alex Grossrubatscher für das 1:1, bevor Julian Elsberger mit zwei aufeinanderfolgenden Toren auf 3:0 erhöhte. Niklas Pill setzte nach und erhöhte in der 30. Minute auf 4:0.
Ein starker Rückhalt für Deggendorfer SC
Den Anfang des letzten Drittels machte Ryley Lindgren, der für die Ice Dragons mit seinem Tor in der 42. Minute auf 4:1 verkürzte. Elsberger reagierte jedoch prompt und stellte den alten Abstand mit dem 5:1 wieder her. Andreé Hult und Petr Stloukals konnten auf 6:1 und 7:1 erhöhen, bevor Emil-Ayvaz Lessard Aydin den Endstand von 7:2 erzielte. Diese dominante Leistung verschafft dem Deggendorfer SC eine wohlverdiente Erholungszeit nach der ersten Playoff-Woche.
Die Herforder Ice Dragons müssen jedoch nach der Niederlage einen Gang höher schalten. Nach dem enttäuschenden Ergebnis in Deggendorf kehrt das Team in eigener Halle zurück. Wie ice-dragons.de berichtet, steht das Team am kommenden Freitag um 20:00 Uhr erneut auf dem Eis, um die Serie zu verkürzen. Das Public Viewing in der Almhütte, das ab 19:00 Uhr startet, wird eine zusätzliche Kulisse für die Fans bieten, um das Geschehen live zu verfolgen.
Die nächsten Herausforderungen
Der Herforder Eishockey Verein (HEV) hat in der laufenden Saison seine Comeback-Qualitäten immer wieder unter Beweis gestellt und wird alles daransetzen, die Serie auf 1:2 zu verkürzen. Sollte das Team am Freitag gewinnen, findet bereits am Sonntag um 18:30 Uhr das vierte Duell in der imos Eishalle statt. Tickets für dieses möglicherweise entscheidende Spiel werden am Samstag im Online-Vorverkauf verfügbar sein und an der Abendkasse, die um 17:30 Uhr öffnet, angeboten.
Die möglichen Gegner des Deggendorfer SC im Viertelfinale, wie die Hannover Scorpions oder die Tilburg Trappers, sorgen für zusätzliche Spannung in der Liga und lassen die Zuschauer auf packende Spiele hoffen. Das Eishockey in der Oberliga bleibt weiterhin spannend und voller Wendungen.