Heinsberg

Neues aus der Ausländerbehörde: Änderungen ab Mai 2025 enthüllt!

Die Ausländerbehörde im Kreis Heinsberg steht vor einer umfassenden Umstrukturierung, um die in der Region weit verbreitete Kritik an langen Wartezeiten und einer schlechten Erreichbarkeit entgegenzuwirken. In den letzten Jahren hat sich die Unzufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger erhöht, die häufig mit einer schwierigen Terminvergabe und unzureichenden Öffnungszeiten konfrontiert sind. Um der Situation zu begegnen, hat die Behörde die Abläufe neu organisiert und wird ab dem 1. Mai 2025 neue Öffnungszeiten einführen, die gezielt auf die Bedürfnisse der Angehörigen von Migrantengruppen abgestimmt sind.

Die neuen Öffnungszeiten der Ausländerbehörde lauten wie folgt:

  • Montag, Dienstag, Freitag: 8.30 bis 11.30 Uhr
  • Donnerstag: 8.30 bis 11.30 Uhr und 14 bis 17 Uhr
  • Mittwoch: geschlossen

Änderungen bei der Terminvergabe

Zusätzlich zu den angepassten Öffnungszeiten wird es auch signifikante Veränderungen bei der Terminvergabe geben. Die Möglichkeit zur terminlosen Vorsprache am Dienstag, die in der Vergangenheit vielen Bürgern ermöglicht hat, Anliegen direkt vorzutragen, entfällt künftig. Nur noch eingeschränkt können Termine selbstständig gebucht werden. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Anliegen schriftlich per Post oder E-Mail an abh@kreis-heinsberg.de zu senden.

Die Antragsvordrucke und weitere Informationen sind auf dem serviceportal des Kreises Heinsberg online verfügbar. Persönliche Vorsprachen sind anfänglich nicht erforderlich; Termine werden nach Bedarf vergeben. Einige Anliegen, die ohne Termin vorgebracht werden können, umfassen:

  • Einreichung von Unterlagen/Dokumenten
  • Adressänderungen
  • Übertragungen von Niederlassungserlaubnissen
  • Verlängerungen von Fiktionsbescheinigungen
  • Duldungs- und Gestattungsangelegenheiten (außer Beantragung von Aufenthaltstiteln)

Telefonische Erreichbarkeit

Die telefonische Erreichbarkeit der Behörde wird ebenfalls angepasst. Ab dem 1. Mai 2025 werden die neuen Telefonzeiten wie folgt sein:

  • Montag und Dienstag: 9 bis 10.30 Uhr und 14 bis 15 Uhr
  • Donnerstag und Freitag: 9 bis 10.30 Uhr

Für spezifische Anliegen stehen folgende Telefonnummern bereit:

  • Bereich Asyl/Gestattung: 02452 133270
  • Bereich Allgemeines Aufenthaltsrecht: 02452 133280
  • Bereich Duldung: 02452 133290

Digitale Lichtbilder für Anträge

Ein weiterer bedeutender Schritt ist die Einführung digitaler Lichtbilder ab dem 1. Mai 2025. Die Behörde erlaubt nur noch digitale Lichtbilder für die Beantragung hoheitlicher Dokumente, was eine erhebliche Reform darstellt. Diese sind gegen eine Gebühr von 6,00 Euro in der Ausländerbehörde erhältlich oder können von zugelassenen privaten Fotodienstleistern angefertigt werden. Traditionelle Lichtbilder in Papierform werden nicht mehr akzeptiert.

Die Maßnahmen der Ausländerbehörde des Kreises Heinsberg sind Teil einer größeren Anstrengung, um den Service für Migrantinnen und Migranten zu verbessern. Bürger und Behördenvertreter hoffen, dass die Veränderungen bald positive Auswirkungen zeigen und die Beziehungen zwischen Behörden und der Zuwanderer-Community stärken.

rp-online.de berichtet, dass diese Reformen dringend notwendig sind, um den anhaltenden Herausforderungen im Umgang mit Migrationsangelegenheiten effektiv zu begegnen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
rp-online.de
Weitere Infos
kreis-heinsberg.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert