
Der russische Freistilringer und dreifache Olympiasieger Buvaisar Saitiev ist am 2. März 2025 im Alter von 49 Jahren verstorben. Der tragische Vorfall ereignete sich in Moskau, wo Saitiev Berichten zufolge an Herzstillstand starb, möglicherweise bedingt durch eine Überdosierung starker Medikamente, an denen er zuvor gestorben war. Dies wurde unter anderem von der Plattform wa.de berichtet. Saitiev, der in Khasavyurt, Dagestan, geboren wurde, war eine Legende im Ringen und gilt als einer der größten Freistilringer aller Zeiten.
Buvaisar Saitiev war ein herausragender Sportler, der in der 74-Kilogramm-Kategorie bei den Olympischen Spielen 1996, 2004 und 2008 Goldmedaillen gewann. In seiner Karriere sicherte er sich zudem insgesamt neun Goldmedaillen auf Welt- und Olympiadebene, darunter sechs Weltmeistertitel, die er in den Jahren 1995, 1997, 1998, 2001, 2003 und 2005 errang. Seine beeindruckenden Leistungen brachten ihm 2007 die Auszeichnung als bester Wrestler in der Geschichte des Sports durch die FILA, zusammen mit dem berühmten Wrestler Aleksandr Karelin Wikipedia.
Ein bewegtes Leben als Sportler und Politiker
Nachdem Saitiev 2009 seine aktive Ringerkarriere beendet hatte, trat er in die Politik ein. Von 2016 bis 2021 war er Abgeordneter der Partei „Einiges Russland“ in Dagestan. Darüber hinaus wurde er 2015 Präsident der Tschetschenischen Wrestling Federation und bekleidete diese Position bis zu seinem Tod. Seine politischen Ambitionen und sein sportliches Erbe machten ihn zu einer bedeutenden Persönlichkeit in der russischen Sport- und Politikwelt.
Besonders berührt von seinem Verlust äußerten sich der russische Sportminister Michail Degtjarjow und der tschetschenische Präsident Ramsan Kadyrow. Saitiev hinterlässt seine Ehefrau, drei Söhne und eine Tochter, die in seinem Andenken weiterleben werden. Neben seinen sportlichen Erfolgen war er zudem ein praktizierender Muslim und ließ sich, laut Berichten, von dem Nobelpreisträger Boris Pasternak inspirieren.
Gesundheitliche Herausforderungen und der plötzliche Tod
In den letzten Jahren hatte Saitiev immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, insbesondere mit Herz- und Lungenbeschwerden. Trotz dieser Herausforderungen setzte er seine Karriere sowohl im Sport als auch in der Politik fort. Sein plötzlicher Tod hat viele in der Ringer- und Sportgemeinschaft tief betroffen gemacht, und die Umstände seines Ablebens werfen Fragen auf. Während einige Berichte von einem Sturz aus einem Fenster sprechen, betonen andere, dass die gesundheitlichen Probleme ausschlaggebend für seinen Tod waren PagePlace.
Buvaisar Saitiev wird als eine Ikone des Ringens in Erinnerung bleiben, dessen Ruhm über die Grenzen Russlands hinausstrahlt und dessen Vermächtnis in den Herzen vieler weiterlebt.