Hamm

Deutsche Handballer im Viertelfinale: Duell gegen Portugal steht bevor!

Im Viertelfinale der Handball-Weltmeisterschaft treffen die deutschen Handballer auf Portugal. Das Spiel findet am kommenden Mittwoch in Oslo, Norwegen, statt. Die portugiesische Mannschaft konnte sich durch einen eindrucksvollen Sieg von 46:28 über Chile den Gruppensieg sichern. Für die deutsche Nationalmannschaft lief es ebenfalls gut, sie sicherte sich mit einem Sieg gegen Italien den zweiten Platz in ihrer Gruppe. Der abschließende Sieg gegen Tunesien blieb jedoch ohne Einfluss auf den endgültigen Gruppensieg, den Dänemark errang. Dänemark spielt im Viertelfinale gegen Brasilien.

Bundestrainer Alfred Gislason steht nun vor der Herausforderung, seine Spieler bestmöglich auf das entscheidende Spiel vorzubereiten. Für die bevorstehende Partie ist die Fitness seiner Mannschaft von entscheidender Bedeutung. Es bleibt abzuwarten, ob die erkrankten Spieler Juri Knorr, Rune Dahmke und Lukas Stutzke rechtzeitig einsatzbereit sind. Auch die Frage, ob ein Ersatzspieler für den verletzten Franz Semper nominiert wird, ist noch offen.

Doping-Skandal überschattet Portugals Team

Eine weitere Hürde für die portugiesische Mannschaft ist der Ausschluss von Miguel Martins, dem Spielmacher, der aufgrund einer positiven Dopingprobe aus dem Vorjahr nicht an der Weltmeisterschaft teilnehmen kann. Martins, 27 Jahre alt und Spieler des dänischen Spitzenclubs Aalborg Håndbold, wurde kurz vor dem ersten Vorrundenspiel gegen die USA suspendiert. Die positive Dopingprobe stammt von der Europäischen Meisterschaft 2024 in Deutschland und hat für viel Aufsehen gesorgt.

Der portugiesische Handballverband hat den Vorfall bestätigt. Martins reagierte überrascht und schockiert auf Instagram und betonte, dass er alles unternehmen werde, um seine Unschuld zu beweisen. Aalborg Håndbold zeigte sich ebenfalls überrascht von der Suspendierung und hat bereits Kontakt zu Martins aufgenommen, um die Situation aufzuklären. Geschäftsführer Jan Larsen bestätigte, dass Martins einen B-Test beantragt hat, um Klarheit zu schaffen. Der Verband lobte Martins als einen ehrlichen und fairen Sportler, was die Situation noch komplizierter macht.

Portugal als Medaillenanwärter

Trotz des Rückschlags durch Martins bleibt Portugal ein ernstzunehmender Gegner. Die Mannschaft hat mit Siegen über Norwegen und Spanien eindrucksvoll auf sich aufmerksam gemacht und gilt weiterhin als Medaillenanwärter. Lediglich ein Remis gegen Schweden ließ sie Punkte liegen. Die kommenden Tage werden entscheidend sein, besonders für die deutsche Mannschaft, die in der nächsten Runde alles geben muss, um im Turnier zu bleiben.

Die Vorbereitung auf das Viertelfinale wird somit nicht nur von der sportlichen Seite, sondern auch durch die Doping-Affäre geprägt, die den Fokus auf die Integrität des Sports legt. Die Begegnung zwischen Portugal und Deutschland verspricht Spannung und wird mit Spannung erwartet.

Die Informationen zu diesem Artikel stammen von Lippe Welle, Sportschau und weiteren Berichten.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
lippewelle.de
Weitere Infos
sportschau.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert