
Thomas Anders, bekannt als ehemaliges Mitglied des legendären Pop-Duos Modern Talking, hat sich entschlossen, die Musikgeschichte seiner Karriere neu zu beleben. Um das 40-jährige Jubiläum von Modern Talking zu feiern, hat Anders die ersten sechs Alben des Duos neu aufgenommen. Diese Rückkehr zu den Wurzeln ist besonders bemerkenswert, da Anders zugibt, sich an einige Lieder des Duos nicht mehr zu erinnern. Trotz dieser Herausforderung beherbergt sein Repertoire noch die großen Hits, die moderne Generationen im Gedächtnis haben.
Das erste neu aufgenommene Album, „The 1st Album“, wird am Freitag erscheinen und beinhaltet eine Neuaufnahme des Klassikers „You’re my heart, you’re my soul“. Anders beschreibt, dass der Sound und die Arrangements modernisiert wurden, um diese zeitlosen Melodien ins Heute zu transportieren. Die neue Version wird den Zusatz „Thomas‘ Version“ tragen, inspiriert von einem ähnlichen Konzept, das Taylor Swift für ihre eigenen frühen Lieder verwendete. Anders wählte diesen Weg nach dem Beispiel der Sängerin, die ihre Musik aufgrund eines Rechtestreits neu aufnahm berichtet Radio Hagen.
Die Trennung von Dieter Bohlen
Ein zentraler Aspekt dieses neuen Projekts ist, dass Dieter Bohlen, Anders’ langjähriger Partner in Modern Talking, nicht an den Neuaufnahmen beteiligt ist. Bohlen hat eine Mitarbeit abgelehnt, und Anders hat seit vielen Jahren keinen Kontakt mehr zu ihm. Dies stellt einen markanten Bruch in der Geschichte des Duos dar, das 2003 auseinander ging. Seitdem hat Anders als Solokünstler erfolgreich Musik produziert und aufgetreten, wobei er sagt, dass er es einfacher finde, allein zu singen, da er nur für sich verantwortlich ist.
Die Erneuerung von Anders’ musikalischem Repertoire könnte nicht aktueller sein, da die 1980er Jahre, aus denen Modern Talking hervorging, als ein Jahrzehnt voller musikalischer Trends und Variationen gelten. Von Synthpop bis Neue Deutsche Welle, die 80er haben zahlreiche Künstler hervorgebracht und beeinflusst, darunter auch Anderen berichtet n-tv.
Ein Blick auf die 1980er Jahre
Die 1980er Jahre waren ein spannendes Kapitel in der Musikhistorie, wo der Einfluss von MTV und Stile wie New Wave und Italo-Disco aufkamen. Die Ära war geprägt von Bands wie Depeche Mode und New Order, die mit Hits wie „People Are People“ und „Blue Monday“ für Furore sorgten. Auch Modern Talking war Teil dieses Phänomens, das die Musikwelt nachhaltig prägte. Anders‘ Rückkehr zu diesen Wurzeln, durch die Neuaufnahmen, ist ein interessantes Beispiel, wie Künstler sich immer wieder neu erfinden können, während sie gleichzeitig ihre Vergangenheit ehren bemerkt T-Online.
Anders plant, seine musikalische Karriere fortzusetzen, solange es seine Gesundheit erlaubt. Er hat gelernt, seine Kräfte einzuteilen und sich nach Auftritten ausreichend Ruhe zu gönnen. Diese neue Phase in seiner Karriere könnte eine spannende Reise eins weiterer Weges sein, der von der Vergangenheit inspiriert ist, aber in die Zukunft blicken will.