
Am 18. Januar 2025 steht für Team HandbALL ein bedeutendes Auswärtsspiel an. Die Mannschaft reist am Samstag zur U23 des Zweitligisten VfL Eintracht Hagen. Anwurf ist um 19:30 Uhr in der Sporthalle Mittelstadt in Hagen. Nach einem guten Hinspiel, das mit 27:20 gewonnen wurde, hofft Team HandbALL nun auf die ersten Punkte im Jahr 2025.
Der VfL Hagen belegt derzeit mit fünf Minuspunkten den 14. Platz in der 3. Liga Nord-West, während Team HandbALL auf einem besseren Rang platziert ist. Beide Teams verloren jedoch ihre letzten Spiele, was den Druck auf sie erhöht. Hagen unterlag mit 25:31 gegen Wilhelmshaven, während auch Team HandbALL im ersten Spiel des Jahres nicht erfolgreich war. Jari Lemke, der Trainer von Team HandbALL, ist sich der Herausforderung bewusst und erwartet ein körperbetontes Spiel.
Strategien und Ziele
Lemke hebt hervor, dass die Begegnung vor allem durch die Defensive geprägt sein wird. Der VfL Hagen agiert mit zwei verschiedenen Deckungsvarianten: einer offensiven 5:1-Deckung und einer defensiven 6:0-Formation. Um erfolgreich zu sein, betont Lemke die Notwendigkeit einer besseren Angriffsleistung und die Reduzierung technischer Fehler. Sein Ziel ist es, eine kompakte Abwehr zu stellen und die Punkte mit nach Hause zu nehmen.
In der Trainingswoche wurde hart gearbeitet, und Lemke berichtet von einer positiven Verfassung seines Teams. Dies ist entscheidend, da die Mannschaft nicht nur die Serie fortsetzen will, sondern auch gegen einen direkten Konkurrenten um die Punkte spielt. Der Druck auf beide Mannschaften ist hoch, denn die letzten Spiele haben gezeigt, dass jeder Punkt in dieser umkämpften Liga zählt.
Über die 3. Liga
Die 3. Liga der Männer ist die dritthöchste Handballklasse in Deutschland. In der Saison 2024/25 sind 64 Mannschaften in vier Staffeln aktiv, dazu zählen die Staffeln Nord-Ost, Nord-West, Süd und Süd-West. Jeder Staffel hat 16 Vereine, die ihre Platzierungen in Hin- und Rückrunde ausspielen. Die ersten beiden Teams jeder Staffel qualifizieren sich für eine Aufstiegsrunde, aus der letztlich zwei Aufsteiger hervorgehen.
Auf der anderen Seite müssen die drei Letztplatzierten der Staffel in die Regionalligen absteigen, was bedeutet, dass in dieser Saison insgesamt 12 Mannschaften den Abstieg fürchten müssen. Diese Struktur sorgt für einen besonders intensiven Wettkampf, insbesondere in der unteren Tabellenhälfte.
Das kommende Spiel zwischen Team HandbALL und der U23 von VfL Hagen wird mit Spannung erwartet. Es ist nicht nur eine Chance auf wertvolle Punkte, sondern auch eine Wegweiser für den weiteren Verlauf der Saison. Fans und Beteiligte hoffen auf ein spannendes und erfolgreiches Match.
Für weitere Informationen über die Handball 3. Liga besuchen Sie dhb.de und kicker.de.