Gütersloh

SC Verl vor entscheidendem Duell gegen starken Aufsteiger Alemannia Aachen!

Am 25. Januar 2025 trifft der SC Verl im heimischen Stadion auf Alemannia Aachen, und die Erwartungen sind hoch. Der SC Verl hat in der Auswärtstabelle der 3. Liga den 3. Platz belegt, während sie in der Heimtabelle jedoch auf dem 18. Platz stehen, was unmittelbare Abstiegsgefahr bedeutet. Bisher konnte der Verein nur zwei Heimspiele gewinnen. Trainer Alexander Ende gibt an, dass er mit der Spielerleistung überwiegend zufrieden ist, sieht die Punkteausbeute jedoch als Zufall an.

In der Rückrunde startete der SC Verl erfolgreich mit einem 1:0-Sieg gegen den SV Wehen Wiesbaden, wobei Fabio Gruber das entscheidende Tor erzielte. Ende lobte die kämpferische Einstellung seines Teams, merkte jedoch an, dass es noch Verbesserungspotenzial gibt. Er betonte die Bedeutung von Zweikämpfen und der Fähigkeit, das Spiel anzupassen.

Vor dem Spiel gegen Aachen

Für das anstehende Match gegen Alemannia Aachen, einem starken Aufsteiger, der in 16 von 20 Spielen punktete, erwartet Ende eine andere Herausforderung als gegen Wiesbaden. Yari Otto und Julian Stark, die zuletzt aufgrund von Sperren ausgefallen sind, kehren zurück in den Spieltagskader. Allerdings blieb der Kader nach dem Abgang von Max Scholze, dessen Leihgeschäft beim FC Bayern München endete, kleiner. Scholze hatte in sechs Spielen für Verl gespielt und der Sportvorstand Sebastian Lange äußerte Verständnis für Scholzes Wunsch nach mehr Spielpraxis.

Ende betont die „gute Energie eines engen Kaders“ und hofft, dass die Rückkehr von Otto und Stark dem Team zusätzliche Impulse gibt. Eine brisante Entscheidung über die Zukunft von Trainer Ende steht ebenfalls an; im Laufe der nächsten Wochen wird bekanntgegeben, wie es weitergeht. Ende rechnet damit, dass Anfang Februar die Entscheidung fallen dürfte.

Die Ausgangslage in der Tabelle

Platz Verein
1 Energie Cottbus
2 Dynamo Dresden
3 SC Verl (Auswärtstabelle)
18 SC Verl (Heimtabelle)

Die Saison 2024/2025 zeigt somit ein gemischtes Bild für den SC Verl. Trotz des starken Auswärtsergebnisses ist die Heimleistung besorgniserregend. Das Team muss dringend punkten, um sich aus der Abstiegszone zu befreien, und wird alles daran setzen, im Spiel gegen Alemannia Aachen zu bestehen. Die kommenden Wochen entscheiden nicht nur über den Verbleib in der Liga, sondern auch über die Zukunft von Trainer Alexander Ende.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
nw.de
Weitere Infos
kicker.de
Mehr dazu
3-liga.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert