Gütersloh

SC Verl feiert verdienten 1:0-Sieg und bleibt in der 3. Liga ungeschlagen!

Am 18. Januar 2025 feierte der SC Verl einen wichtigen 1:0-Sieg gegen den SV Wehen Wiesbaden in der Brita-Arena. Mit diesem Erfolg beendete der SC Verl die Hoffnungen der Wiesbadener auf eine direkte Rückkehr in die 2. Liga. Durch den siebten ungeschlagenen Auftritt in Folge verbesserte sich Verl auf 29 Punkte und belegt damit den neunten Platz in der Tabelle der 3. Liga.

Das entscheidende Tor erzielte Kapitän Fabio Gruber in der 35. Minute, als er nach einem Eckball per Kopf zur Stelle war. Vor diesem Treffer war die erste Halbzeit von einer Überlegenheit des SC Verl geprägt, der mit einem Ballbesitz von 69 % und einem Chancenverhältnis von 8:2 deutlich machte, wer die Kontrolle über das Spiel hatte. Trotz der dominanten Spielweise, scheiterte Berkan Taz in der 49. Minute an Wiesbadens Torwart Arthur Lyska, als er eine gute Gelegenheit ausließ.

Schwache Leistung des SV Wehen Wiesbaden

Wehen Wiesbaden, das sich in einer Negativserie befindet und in den letzten sieben Spielen nur einen Sieg feiern konnte, brachte nur wenig Gefahr vor das Tor des SC Verl. Nach dem Tor von Gruber blieb die Mannschaft von Trainer Nils Döring offensiv harmlos und wurde von den eigenen Fans ausgepfiffen. In der zweiten Halbzeit versuchte Wiesbaden, offensiver zu agieren, brachte jedoch kaum nennenswerte Chancen zustande.

Der SC Verl hingegen blieb weiterhin am Drücker, vergab allerdings einige Möglichkeiten, um die Führung auszubauen. Dominik Steczyk konnte in der 72. Minute nicht verwandeln, da Lyska stark parierte. Auch Taz hatte in der 69. und 73. Minute Chancen, doch auch hier wurde er nicht belohnt.

Nach dem Spiel

Der Sieg festigte die ungeschlagene Serie des SC Verl in der Liga, während der SV Wehen Wiesbaden seine Krise mit fünf Niederlagen aus den letzten sieben Spielen weiter verstärken musste. Das nächste Aufeinandertreffen für den SVWW steht am 25. Januar gegen Hansa Rostock an. Der SC Verl wird zeitgleich gegen Alemannia Aachen antreten, wo sie versuchen werden, ihre positive Form fortzusetzen.

Trainer Alexander Ende konnte mit der Leistung seiner Mannschaft äußerst zufrieden sein, da sie trotz der vergebenen Chancen über 90 Minuten die Kontrolle behielten. In der ersten Mannschaft gab es nur eine Änderung, Marcel Benger kehrte nach einem Muskelfaserriss zurück in die Startelf, während Yari Otto aufgrund einer Gelbsperre aussetzen musste.

Insgesamt zeigte der SC Verl eine von Dominanz geprägte Leistung und sicherte sich somit verdient drei Punkte, während der SV Wehen Wiesbaden erneut auf der Suche nach der Wende bleibt.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
nw.de
Weitere Infos
kicker.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert