Gütersloh

Gütersloh feiert: Exklusive Kneipentouren zum Stadtjubiläum 2025!

Gütersloh feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Die Stadt wird 200 Jahre alt. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten hat Gütersloh Marketing eine neue Stadtführung ins Leben gerufen, die unter dem Titel „Schaumkronen und Stadtgeflüster“ steht. Diese einzigartige Tour durch die Kneipenszene in der Innenstadt lädt Einheimische und Besucher dazu ein, vier ausgewählte Kneipen zu erkunden und dabei interessante Einblicke in die lokale Kultur zu bekommen. Laut NW erwartet die Teilnehmer nicht nur ein Rundgang, sondern auch kulinarische Angebote mit einer empfohlenen Bierspezialität und einem Schnaps pro Lokal.

Der Treffpunkt für die Tour ist die Wiese hinter der Apostelkirche am Alten Kirchplatz in Gütersloh. Die Kneipentour findet ausschließlich im Jubiläumsjahr als öffentliche Führungen statt, was diese Veranstaltungen besonders macht. Die Termine sind auf folgende Tage festgelegt: Samstag, 12. April, Freitag, 13. Juni und Freitag, 17. Oktober, jeweils um 17.30 Uhr. Die Tickets kosten 15 Euro pro Person und sind in der Tourist-Information an der Berliner Straße 63 sowie online erhältlich. Im Preis inbegriffen ist der Rundgang sowie ein herzhaftes Imbiss, wobei die Getränke zusätzlich zu bezahlen sind.

Ein Programm voller Höhepunkte

Das Jubiläumsprogramm von Gütersloh umfasst insgesamt 200 Veranstaltungen und Aktionen, die über das ganze Jahr verteilt sind, wie die Stadtverwaltung berichtet. Ein Highlight ist der offizielle Festakt, der am 17. und 18. Mai 2025 in der Innenstadt stattfindet. Am 17. Mai wird die Langenachtderkunst veranstaltet, gefolgt von einem Festakt am 18. Mai, an dem etwa 1.000 Teilnehmer erwartet werden. Um die Teilnahme zu erleichtern, wird ein kostenloses Onlineticket für den Festakt angeboten.

Das Programm ist in sieben Kategorien gegliedert: erleben, klangvoll, miteinander, bewegen, staunen, genießen und allerhand. Weitere Höhepunkte sind das Neujahrskonzert am 5. Januar 2025 als Eröffnungsveranstaltung und eine Kunstaktion zum Thema „Jubiläum“ ab dem 16. Dezember 2025 als Abschluss. Um die Bürger besser zu informieren, stehen eine Jubiläums-App und eine Webseite zur Verfügung, die alle Infos zu den Veranstaltungen bereitstellen.

Identität und Zusammengehörigkeit stärken

Eines der Ziele des Jubiläums ist die Stärkung der Identität und des Zusammengehörigkeitsgefühls der Bürger von Gütersloh. Ein weiteres Highlight ist die Gütersloh-Hymne, die vom Rapper B61 komponiert wurde und Teil der Jubiläumsfeierlichkeiten sein wird. Wer mehr Informationen zu den aktuellen Veranstaltungen und Aktionen erhalten möchte, findet diese auf der Webseite Gütersloh Marketing.

Die Kombination aus historischen Rückblicken und modernen Feierlichkeiten macht das Stadtjubiläum zu einem besonderen Ereignis für alle Bürger und Gäste. Die Kneipentour „Schaumkronen und Stadtgeflüster“ ist dabei nur eine der vielen Möglichkeiten, Gütersloh in diesem Jahr zu feiern und dessen Vielfalt zu entdecken.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
nw.de
Weitere Infos
guetersloh.de
Mehr dazu
guetersloh-marketing.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert