Gütersloh

Baumesse Rheda-Wiedenbrück: Sicherheit für Ihr Zuhause im Fokus!

Vom 07. bis 09. Februar 2025 findet die 24. Baumesse in Rheda-Wiedenbrück statt. Diese Veranstaltung richtet sich an Bauinteressierte und bietet eine breite Palette von Ausstellern, die sich rund um das Thema Bauen präsentieren. Täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr können die Besucher im A2 Forum Informationen und Angebote von knapp 220 Ausstellern erkunden. Ein besonderes Highlight der Messe ist die Sicherheitsberatung der Polizei Gütersloh, die in Zusammenarbeit mit den Bezirksdienstbeamten vor Ort stattfindet.

An einem speziellen Messestand stehen die technischen Sicherheitsberater der Polizei, Uwe Arlitt und Guido Baratella, bereit, um Informationen und individuelle Beratungen zum Thema Einbruchsschutz anzubieten. Diese Beratungen sind für alle Besucher kostenlos und bieten die Möglichkeit, persönlich in den eigenen Wohnräumen Tipps zur Sicherheit zu erhalten. Durch diese Maßnahmen soll der effektive Schutz von Haus und Wohnung vor Einbrüchen gesteigert werden.

Statistiken zur Einbruchskriminalität

Die Bedeutung der Veranstaltungsreihe wird durch die steigenden Einbruchszahlen in Nordrhein-Westfalen unterstrichen. Laut aktuellen Daten gab es einen Anstieg der Einbruchsraten von 2022 auf 2023. So wurden im Jahr 2022 insgesamt 23.528 registrierte Einbrüche verzeichnet, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Einbrüche waren. Die Zahl der gelösten Fälle stieg von 3.385 auf 3.616, jedoch sank die Anzahl der Verdächtigen von 2.789 auf 3.069. Im Jahr 2023 waren 1.451 der Verdächtigen nicht-deutsche Staatsbürger.

Die auf der Baumesse angebotene Beratung könnte für viele Hausbesitzer entscheidend sein. Der Landrat Sven-Georg Adenauer wird die Besucher am Stand in den Messehallen persönlich begrüßen und auf die wichtigen Themen des Einbruchsschutzes aufmerksam machen. Zudem können Eigentümer eine „Präventionsplakette“ erhalten, wenn sie bestimmte Sicherheitsstandards der Polizei umsetzen. Der Kreis Gütersloh verzeichnet bereits über 1.100 dieser „Plakettenhäuser“, was über dem bundesweiten Durchschnitt liegt.

Einbruchsschutz im Fokus

Die Baumesse wird somit nicht nur als Plattform für Bauprojekte, sondern auch als essenzieller Ort für den Austausch über Sicherheit im eigenen Zuhause wahrgenommen. Angesichts der besorgniserregenden Zahlen – Nordrhein-Westfalen hat 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27.061 Fällen – unterstreicht die Polizei Gütersloh die Notwendigkeit von präventiven Maßnahmen. Durch die kostenlose Beratung und die Möglichkeit, spezifische Sicherheitsrecommendationen zu erhalten, sollen Bürger besser gegen potenzielle Einbrecher gewappnet werden.

Die Baumesse bietet damit eine wertvolle Gelegenheit, sich über bauliche Möglichkeiten zur Einbruchsicherung zu informieren und sich Unterstützung von Fachleuten zu sichern. Wer sich für die Messe interessiert, hat in den kommenden Tagen die Gelegenheit, sich umfassend über die neuesten Trends und Techniken im Bauwesen zu informieren.

Für weitere Informationen zur Baumesse und den Angeboten der Polizei Gütersloh können die Seiten von Polizei Gütersloh und Newsflash24 besucht werden.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
guetersloh.polizei.nrw
Weitere Infos
newsflash24.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert