
Im Fußball ist jeder Sieg wichtig, selbst wenn er nicht immer überzeugend zustande kommt. Am 1. März 2025 feierte der FC Schalke 04 einen knappen 1:0-Sieg gegen Preußen Münster in einem Zweitliga-Heimspiel. Der feste Rückhalt im Tor kam dabei von Loris Karius, der nach 371 Tagen ohne Pflichtspieldebüt gefeiert wurde. Karius, zuletzt bei Newcastle United active, gab nach dem Spiel an, dass er nie aufgegeben habe und hart an sich gearbeitet habe, um diesen Moment zu erreichen. Trotz der Freude über den Sieg blieben jedoch Fragen bezüglich der Gesamtleistung der Mannschaft offen.
Das entscheidende Tor erzielte Pape Meissa Ba erst in der 87. Minute. Diese späte Entscheidung gab den Fans Grund zur Freude, jedoch war der Spielverlauf von deutlichem Verbesserungsbedarf geprägt. Moderator Sinan Sat und Reporter Andreas Ernst analysierten das Spiel im Talk „19:04 – Inside Schalke“, wo sie auch auf die angespannten Verhältnisse in der zweiten Liga eingingen. Trotz des Sieges befindet sich Schalke weiterhin in einer heiklen Situationszone, die die Fans beunruhigt.
Karius‘ beeindruckende Rückkehr
Der Torhüter Loris Karius zeigte beim Spiel vor 60.000 Zuschauern in der VELTINS-Arena eine solide Leistung. Er parierte gleich zu Anfang einen Schuss von Joshua Mees im Eins-gegen-Eins und klärte einen langen Ball per Kopf bereits nach fünf Minuten. Darüber hinaus verhinderte Karius mehrere Großchancen der Gegner, darunter eine spektakuläre Szene, in der er einen Fallrückzieher abwehrte. Seine Leistungen führten zu Jubel im Stadion und Dank von seinen Mitspielern.
Karius äußerte sich in der Nachbereitung des Spiels optimistisch und betonte, dass er in schwierigen Phasen noch Verbesserungspotenzial sehe. Er fühlte sich auf das Match gut vorbereitet und genoss das Spiel. Sein nächstes Ziel ist das Auswärtsspiel gegen Hertha BSC, bei dem er seine Form weiter unter Beweis stellen möchte.
Schwächen im Team
Trotz des Siegs bleiben die Schwächen im Spielaufbau und in der Defensive von Schalke nicht unbemerkt. Die Gesamtperformance des Teams wird von Fans und Experten kritisch betrachtet, was auch im Gespräch im Talk „19:04 – Inside Schalke“ thematisiert wurde. Der Sieg war zwar wichtig, doch die Mannschaft muss sich in kommenden Spielen deutlich steigern, um nicht in die Abstiegszone zurückzufallen.
Obwohl Schalke 04 vorerst die Abstiegsplätze hinter sich gelassen hat, bleibt die Situation in der zweiten Liga angespannt. Die Fans fordern eine konstant bessere Leistung und hoffen, dass die Spieler, angeführt von Karius, die nötige Stabilität finden, um eine erfolgreiche Rückrunde zu spielen. Ein wichtiger Schritt in dieser Richtung wird das bevorstehende Auswärtsspiel gegen Hertha BSC sein.
Für weitere Analysen und Statistiken zu Schalkes Saisonverlauf können Sie einen Blick auf die Seite von kicker.de werfen.